Unternavigation
Info-Bereich & Anleser
Inhalt
Ausbildung bei der Stadtverwaltung Kamp-Lintfort
Kluge Köpfe für Kamp-Lintfort
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt Kamp-Lintfort sind ein großes, ämterübergreifend handelndes Team, welches in vielfältigen Bereichen mit Fachwissen und Engagement für die Belange der Stadt Kamp-Lintfort aktiv ist. Um sich auch zukünftig so aufstellen zu können, bedarf es einer intensiven Nachwuchsförderung. Wir haben es uns daher zum Ziel gesetzt, unseren Auszubildenden eine effektive, vielseitige und interessante Ausbildung zu bieten, die sie bestens auf den späteren Berufsalltag vorbereitet, um so Teil dieses Teams zu werden.
Angebot aller Ausbildungsberufe (auch wenn Sie aktuell nicht ausgeschrieben sind)
Die Stadt Kamp-Lintfort bietet vielfältige Ausbildungsmöglichkeiten in verschiedenen Ausbildungsberufen:
- Erzieherin / Erzieher
-
Das Praktikum wird in einer unserer fünf Kindertageseinrichtungen durchgeführt.
Du lernst u.a.:
- Kinder zu fördern und zu betreuen
- Entwicklungsstände zu beurteilen
- Langfristige Erziehungspläne zu erstellen
- Pädagogische Maßnahmen durchzuführen
Dauer:
1 Jahr
Voraussetzungen:
abgeschlossener schulischer Teil der Ausbildung
- Stadtinspektoranwäter/in (Schwerpunkt: Rechtswissenschaften)
-
Die praktische Ausbildung erfolgt in verschiedenen Ämtern der Verwaltung. Die Präsenzstudienabschnitte finden an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung NRW statt. Die erfolgreich abgeschlossene Ausbildung berechtigt dazu, die Berufsbezeichnung "Bachelor of Laws " zu führen
Du lernst u.a. Sachverhalte zu erfassen und im Hinblick auf Rechtsvorschriften auszuwerten.
Dauer:
3 Jahre
Voraussetzungen:
Allg. Hochschulreife oder uneingeschränkte Fachhochschulreife
Deutsche Staatsangehörigkeit oder Staatsangehörigkeit eines Mitgliedsstaats der Europäischen Union oder eines anderen Vertragsstaates des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum
Es gelten die laufbahnrechtlichen Altersgrenzen nach § 6 der Laufbahnverordnung für das Land NRW
- Verwaltungsfachangestellte / Verwaltungsfachangestellter
-
Die praktische Ausbildung erfolgt in verschiedenen Ämtern der Verwaltung. Der schulische Teil findet am Berufskolleg in Wesel und praxisbegleitend am Studieninstitut Niederrhein statt.
Du lernst u.a.:
- serviceorientiert zu arbeiten
- Sachverhalte zu analysieren
- Rechtsvorschriften anzuwenden
- Anträge zu bearbeiten und Entscheidungen vorzubereiten
Dauer:
3 Jahre
Voraussetzungen:
Fachoberschulreife
Das aktuelle Ausbildungsangebot kannst du den veröffentlichten Stellenausschreibungen entnehmen.