Aktuelle Themen

Verschiedene Abfalltonnen

Am 22. April ist Müllsammeltag in Kamp-Lintfort

Die Stadt Kamp-Lintfort organisiert auch in diesem Jahr wieder einen „Müllsammeltag" am Samstag, den 22.04.2023. Alle Bürgerinnen und Bürger, Vereine und Organisationen aufgerufen können zwischen 11 und 13 Uhr zur Sauberkeit des Stadtgebiets beitragen.

 

QR-Code Jugend-App

Jetzt abstimmen: Name für neue Kamp-Lintforter Jugend-App gesucht

Über die App erfahren die Jugendlichen alles, was in Kamp-Lintfort los ist - Ausflüge, Veranstaltungen, Kreativangebote, News oder auch wichtige Adressen und Ansprechpartner werden in der App zu finden sein. Alle Jugendlichen können jetzt abstimmen, wie die App genannt werden soll. Unter allen Teilnehmern werden vier Gutscheine für die Hall of Fame verlost.

Logo Stadt Kamp-Lintfort

Die Stadt Kamp-Lintfort sucht (Jugend-) Schöffen

Im ersten Halbjahr 2023 werden bundesweit die Jugendschöffen - Strafsachen gegen Jugendliche - und Schöffen - Strafsachen gegen Erwachsene - für die Amtszeit 2024 bis 2028 gewählt. Gesucht werden Kamp-Lintforter Frauen und Männer, die als Vertreter des Volkes an der Rechtsprechung teilnehmen wollen.

Energiepreisbremse: Thermostat mit Taschenrechner und Geldscheinen

Kostenfreie Telefonhotline zur Beratung über die Energiepreisbremsen

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) stellt seit dem 1. März über die dena eine kostenfreie Telefonhotline zur Beratung über die Energiepreisbremsen zur Verfügung. Über die Hotline 0800-78 88 900 können sich alle Verbraucherinnen und Verbraucher sowie Unternehmen über die Funktions- und Wirkungsweise der Strompreis-, Gaspreis- und Wärmepreisbremse informieren. Die Hotline ist von Montag bis Freitag von 8:00 bis 20:00 erreichbar.

Weitere Informationen: www.bmwk.de

Logo des Servicebetriebes ASK

Mini-Kipper zu verkaufen

Der Servicebetrieb ASK verkauft einen Mini-Kipper. Dieser kann beim Servicebetrieb ASK Kamp-Lintfort nach vorheriger Terminabsprache besichtigt werden. Angebote bitte in schriftlicher Form bis zum 31. März 2023 einreichen.

Ortsschild mit Schriftzug 'Wohngeld'

Wohngeldreform 2023

Zum 1. Januar 2023 tritt die Wohngeldreform 2023 in Kraft, durch die wesentlich mehr Menschen Wohngeld in Anspruch nehmen können. Ab sofort können Sie online über den Wohngeldrechner des Landes www.wohngeldrechner.nrw.de die Höhe eines eventuellen Anspruchs auf Wohngeld unverbindlich berechnen lassen und anschließend einen Wohngeldantrag stellen.

Logo zum Jubiläum 900 Jahre Kloster Kamp

900 Jahre Kloster Kamp

Das Kloster Kamp feiert 2023 sein 900-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird mit verschiedenen Aktionen und Veranstaltungen gefeiert.

Das vielfältige Programm im Jubiläumsjahr 2023 richtet sich insbesondere an Familien mit Kindern und wird von der Stadtverwaltung, dem Geistlichen und Kulturellen Zentrum Kloster Kamp und von der Katholischen Kirchengemeinde St. Josef organisiert.

Jubiläumsbroschüre 900 Jahre Kloster Kamp



Erneuerungskonzept Straßenbäume

Um den Baumbestand in Kamp-Lintfort optimal zu erhalten oder gegebenenfalls partiell zu erneuern, wurde auf Beschluss des Rates im Jahr 2011 das folgende Konzept aufgestellt und im Jahr 2017 aktualisiert:

Konzept zur Erneuerung der Straßenbäume 2011

Konzept zur Erneuerung der Straßenbäume 2017

2022 wurde der Baumbestand der Heinrichstraße vor dem Hintergrund der geplanten Straßensanierung erneut begutachtet:

Gutachten Heinrichstraße - Kurzbericht

Gutachten Heinrichstraße - Baumkataster

Naturschutzrechtliche Befreiung des Kreises Wesel für eine Baumfällung



News

Veranstaltungen

Veranstaltungen können leider auch kurzfristig abgesagt werden. Im Zweifel wenden Sie sich bitte an den jeweiligen Veranstalter.