Aktuelle Themen
Wohngeldreform 2023
Zum 1. Januar 2023 tritt die Wohngeldreform 2023 in Kraft, durch die wesentlich mehr Menschen Wohngeld in Anspruch nehmen können. Ab sofort können Sie online über den Wohngeldrechner des Landes www.wohngeldrechner.nrw.de die Höhe eines eventuellen Anspruchs auf Wohngeld unverbindlich berechnen lassen und anschließend einen Wohngeldantrag stellen.
Müllabfuhrtage in der Karnevalswoche verschoben
Aufgrund der in diesem Jahr wieder stattfindenden karnevalistischen Aktionen verschieben sich die Abfuhrtage entgegen der gewohnten Abfuhrrhythmen im Abfallkalender für die Hausmülltonne (grau und lila) und den Sperrmüll um einen Tag nach hinten.
Wer vorsorgt, IST #BESSERBEREIT
Wenn's eng wird, rücken wir enger zusammen: Das Ruhrgebiet macht sich stark gegen mögliche Krisen - machen Sie mit. Der Regionalverband Ruhr erklärt, wie Sie sich auf verschiedene Lagen vorbereiten können und besser durch schwierige Zeiten kommen.
2000 x 1000 Euro für das Engagement in NRW
Die Landesregierung startete bereits vor zwei Jahren mit ersten Maßnahmen zur Umsetzung der Engagementstrategie. Hierzu gehört auch das Förderprogramm »2.000 x 1.000 Euro für das Engagement«, das auch in diesem Jahr fortgesetzt wird. Das Schwerpunktthema lautet in diesem Jahr »Zukunft gestalten - nachhaltiges Engagement fördern« Anträge können ab dem 1. Januar 2023 eingereicht werden. KALI AKTIV berät Sie gerne bei der Antragstellung. Mehr Informationen: www.engagiert-in-nrw.de
Hilfe für Geflüchtete aus der Ukraine / Допомога біженцям з України
Alle wichtigen Informationen für Geflüchtete und Menschen, die helfen möchten, haben wir auf einer Sonderseite zusammengefasst.
Terminvergabe online
für Bürgerbüro und Amt für Soziales und Wohnen
News
-
Aktion Ferienspaß in Kamp-Lintfort (31.01.2023)
Anmeldungen am Dienstag, den 07. Februar 2023
-
Sekundarschule, Gesamtschule oder Gymnasium?: Anmeldungen für das Schuljahr 2023/24 (31.01.2023)
Anmeldung der jetzigen Kamp-Lintforter Viertklässler an den weiterführenden Schulen für das Schuljahr 2023/2024
-
Kamp-Lintforter Stadtverwaltung verschickt Grundbesitzabgabenbescheide (31.01.2023)
Die Stadt Kamp-Lintfort versendet in den nächsten Tagen rund vierzehntausend Grundbesitzabgabenbescheide an die Kamp-Lintforter Grundstückseigentümer*innen
-
31. Januar 1123: Gründung von Kloster Kamp (30.01.2023)
„900 Jahre Kloster Kamp“ ist jetzt überall zu lesen – doch woher wissen wir das eigentlich so genau?
-
Neue Termine für „Kaffee wie Buch“ in der Mediathek (30.01.2023)
Lesekreis von LesART e.V. trifft sich wieder
Veranstaltungen
Veranstaltungen können leider auch kurzfristig abgesagt werden. Im Zweifel wenden Sie sich bitte an den jeweiligen Veranstalter.
-
'Kunst': 01.02.2023, 20.00 Uhr
Inszenierung: Fred Berndt Marc ist entsetzt: Sein Freund Serge hat sich ein Bild gekauft. Ein Ölgemälde von etwa ein Meter sechzig auf ein Meter zwanzig, ganz in Weiß. Der Untergrund ist weiß, und wenn man die Augen…
-
Konzert des internationalen Gitarrenfestivals der Folkwang Uni in Kamp-Lintfort: 11.02.2023, 19.00 Uhr
Konzert des internationalen Gitarrenfestivals der Folkwang Uni in Kamp-Lintfort. Weitere Informationen unter…
-
Ausstellung des Georg-Forster-Gymnasiums im Rahmen des Festjahres 900 Jahre Kloster Kamp: 12.02.2023 - 26.03.2023, 12.00 Uhr
Wie in vielen Klöstern wurden auch im Kloster Kamp Handschriften kopiert und dabei besonders reich ausgeschmückt. In mittelalterlicher Buchmalerei wurden meist vor allem die Anfangsbuchstaben der Kapitel, die Initialen,…
-
'Neue Fälle für Sherlock Holmes': 05.03.2023, 20.00 Uhr
Im viktorianischen England bahnt sich eine Krise an, die ganz Europa ins Verderben stürzen könnte. Nur einer kann die Katastrophe noch verhindern... Ein neuer, kniffliger Fall für den Meisterdetektiv - Sherlock Holmes!…