Inhalt

Wir4-Onleihe und !SINGsäule

19.01.2010

Kulturhauptstadt 2010 macht es für Kamp-Lintfort möglich!

Frau recherchiert am PC in der Wir4-Onleihe

Mit dem Start der Local Heroes Woche in Kamp-Lintfort präsentierte die Stadtbücherei einem geladenen Publikum die „wir4-Onleihe".
Mit dem neuen Service lassen sich via Internet eBooks, eAudios, ePapers und eVideos 24 Stunden an sieben Tagen die Woche „onleihen", also herunterladen, und für eine bestimmte Zeit abspeichern. Das Angebot steht den Bibliothekskunden mit gültigem Leserausweis zur Verfügung. Es ist wie eine fünfte Bibliothek der Bibliotheken der wir4-Städte Kamp-Lintfort, Moers, Neukirchen-Vluyn und Rheinberg im Internet aufgebaut.

Für diese besondere Woche im Kulturhauptstadtjahr wurde einer der Internet-Arbeitsplätze so umfunktioniert, dass jetzt auch alle Interessierten die Onleihe in der Stadtbücherei ausprobieren können. Die Mitarbeiter stehen gerne beratend zur Seite. Vom PC zu Hause findet sich die Online-Bibliothek der wir4-Städte unter www.onleihe.de/wir4onleihe . Dort lässt sich wie in einem Internetwarenhaus stöbern, auswählen, in den Warenkorb legen und nach der Anmeldung mit der Leserausweis-Nummer, herunterladen. Nur die Rückgabe entfällt; die Medien haben eine eingebaute Uhr, so dass sie nach einer Woche nicht mehr zu nutzen sind. Im Web-OPAC, dem Bibliothekskatalog der Stadtbücherei, sind nun auch alle eMedien angezeigt.

Frau vor der !Singsäule

Am gleichen Tag wurde auch die „!SINGsäule - nimm ein Lied auf", die im Jahr der Kulturhauptstadt von Local Hero zu Local Hero wandert, in der Stadtbücherei aufgestellt. Ein offizieller Volunteer der Kulturhauptstadt 2010 betreute den Aufbau und die ersten Sängerinnen und Sänger. In diese Säule können alle ein Lied als Gruß singen. Bürgerinnen und Bürger aller 53 Kommunen der Metropole Ruhr schaffen so einen bleibenden Eindruck von den Menschen des Ruhrgebietes, weit über das Jahr 2010 hinaus. Alle Beiträge können über das Internet www.singsaeule.de abgehört werden.

Auch wenn beides in dieser speziellen Woche groß präsentiert wird, so stehen diese neuen Kulturangebote doch dauerhaft zur Verfügung.

(Presseinformation der Stadt Kamp-Lintfort vom 19.01.2010, www.kamp-lintfort.de)

Kontakt

Frericks, Yvonne

Telefon: 0 28 42 / 9 27 95-21
E-Mail: yvonne.frericks@kamp-lintfort.de

Rous, Susanne

Telefon: 0 28 42 / 912-446
E-Mail: susanne.rous@kamp-lintfort.de