Aktuelle Themen
Hier Tickets für "Glanz und Gloria im Gartenreich" kaufen
Vom 29.09. bis 03.10. findet täglich die Lichtinstallation „Glanz & Gloria im Gartenreich" statt. Das Kamper Gartenreich wird mit Kunstobjekten und Licht in Szene gesetzt. Musikalische Akzente im Terrassengarten bilden ein Highlight der Inszenierung.
NRZ Klosterlauf 2023
Am 3. Oktober findet wieder der traditionelle NRZ-Klosterlauf statt. Unter dem Motto „Laufen um das Kloster Kamp" ist ein buntes Programm geplant. Alle Starts und Zielankünfte der Strecken mit unterschiedlichen Längen sowie die Staffelwechsel finden auf dem Abteiplatz am Kloster Kamp statt. Anmeldungen sind bis zum 27.09.2023 unter https://www.taf-timing.de/?q=kamp2023 möglich.
Engagementpreis NRW 2024
Der vom Land Nordrhein-Westfalen in Kooperation mit der NRW-Stiftung auf jährlicher Basis ausgelobte „Engagementpreis NRW" richtet sich an gemeinnützige Initiativen, Vereine, Verbände und Stiftungen, gGmbHs und öffentliche Einrichtungen aus Nordrhein-Westfalen, die Ansätze und Ideen verfolgen, die erkennbar im Einklang mit dem jeweiligen Jahresmotto des Engagementpreises stehen (in 2024: „Nachhaltig engagiert in Nordrhein-Westfalen").
Eine Bewerbung ist bist zum 30.September 2023 möglich.
Infos unter www.engagiert-in-nrw.de. KALI AKTIV berät und unterstützt gerne bei der Antragstellung.
Stadtverwaltung veröffentlicht Ideenkarte „Lebenswertes Kamp-Lintfort“
Vom 18. September bis einschließlich 17. Oktober 2023 sind alle Bürgerinnen und Bürger der Stadt Kamp-Lintfort, sowie alle Interessierten dazu eingeladen, ihre Ideen rund um das Thema Klimafolgenanpassung einzubringen.
Geänderte Öffnungszeiten der Abteilung Grundsicherung und Hilfe zum Lebensunterhalt
Damit die offenen Anträge schneller bearbeitet werden können, gelten für die Abteilung Grundsicherung und Hilfe zum Lebensunterhalt in der Zeit vom 10. Juli bis 7. Oktober 2023 folgende Öffnungszeiten:
Dienstag von 8 bis 12 Uhr, Donnerstag von 8 bis 12 Uhr und 14 bis 18 Uhr
Zu diesen Zeiten können Bürgerinnen und Bürger im Kundenbüro der Abteilung (Zimmer 529) Unterlagen abgeben, Anträge abholen, Termine vereinbaren und kurz offene Fragen klären.
News
-
Kamp-Lintfort ist neues Mitglied der AGFS NRW (22.09.2023)
Stadt will von rad- und fußverkehrsfreundlichem Netzwerk profitieren
-
Letzte Segwaytour „Bergbau erfahren“ vor der Winterpause (22.09.2023)
Die Tour am 7. Oktober beinhaltet unter anderem einen Besuch im Lehrstollen
-
Straßenreinigung in Kamp-Lintfort: Ausgabe von Laubsäcken (22.09.2023)
Abweichung der Kehrzeiten während der Herbstmonate
-
Zwei neue Fahrzeuge für die Feuerwehr (21.09.2023)
Über gleich zwei neue Rettungsfahrzeuge dürfen sich die Löscheinheiten 2 und 5 der Kamp-Lintforter Feuerwehr freuen
-
... denn Denken hat was! - der philosophische Radio-Salon (21.09.2023)
Über den Glauben mit Martin Breul
Veranstaltungen
Veranstaltungen können leider auch kurzfristig abgesagt werden. Im Zweifel wenden Sie sich bitte an den jeweiligen Veranstalter.
-
Bücherbabys in der Mediathek: 26.09.2023, 09.30 Uhr
Schon mit zwei Monaten entdeckt das Baby seine Sprache. Manchmal kennt ein Kind ein Wort, aber begreift später, was damit benannt wird. Aus ersten Wörtern werden Sätze, Reime, Gespräche. Gespräche machen Geschichten und…
-
'Good bye Lenin! : 27.09.2023, 20.00 Uhr
Oktober 1989. Alex lebt mit seiner Schwester Ariane und seiner Mutter in Ostberlin, sein Vater hat schon vor vielen Jahren „rüber gemacht“. Heute feiert die DDR ihren 40. Geburtstag. Während die Mutter sich auf den Weg…
-
Ausstellung 'Ankommen, Heimat finden, Wurzeln schlagen': 28.08.2023 - 25.09.2023
Die Ausstellung "Ankommen, Heimat finden, Wurzeln schlagen" zielt darauf ab, die Reise und Erfahrungen von Immigrierten in Kamp-Lintfort zu reflektieren. Es soll die vielfältige Arbeit von CEC-Connect e.V. zeigen und…
-
Ausstellung 'Tinte, Feder & Papier': 28.09.2023 - 28.10.2023
Die Europäische Begegnungsstätte am Kloster Kamp e.V. stellt anlässlich des 900-jährigen Jubiläums hochwertige Buchdrucke in der Mediathek aus. Bereichert wird die Ausstellung durch Arbeiten von Schülerinnen und…