Inhalt

Wir sind Landesgartenschau 2020!

22.01.2015

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung stimmten sich ein

Personalversammlung 2015 - Info Landesgartenschaubewerbung

Nach dem ersten großen öffentlichen Aufschlag am Neujahrsempfang hat Bürgermeister Prof. Dr. Christoph Landscheidt gestern (21.01.) seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf die Landesgartenschau eingestimmt. "Die Landesgartenschau ist eine Riesenchance für Kamp-Lintfort - für die Unternehmen, die Vereine, die Kultureinrichtungen, kurz: für die gesamte Stadt. Deshalb sind Sie alle wichtige Multiplikatoren, um gemeinsam mit uns - der Verwaltungsleitung und den Projektverantwortlichen - die Begeisterung für dieses Projekt in die Stadt zu tragen", betonte Landscheidt. Das unterstrich auch Personalratsvorsitzender Frank Aldenkott: "Durch eine Landesgartenschau kommen viele Menschen nach Kamp-Lintfort. Das bringt Geld in die Stadt. Und wenn es der Stadt gut geht, dann geht es auch der Verwaltung gut."

Die Begeisterung steckte an. In der Pause nutzten viele Kolleginnen und Kollegen die Möglichkeit, sich die ersten Planentwürfe von den Projektverantwortlichen Andreas Iland und Christian Mörs erläutern zu lassen.  Weitere Infos und Konzepte präsentiert die Verwaltung allen interessierten Bürgerinnen und Bürgern am 5. Februar bei der ersten Öffentlichen Arena Landesgartenschau Kamp-Lintfort 2020 um 19.00 Uhr im Foyer der Stadthalle.

Homepage: www.kamp-lintfort.de/landesgartenschau

Kontakt: landesgartenschau@kamp-lintfort.de

 

(Presseinformation der Stadt Kamp-Lintfort vom 22.01.2015, www.kamp-lintfort.de)

Kontakt

Mörs, Christian

Telefon: 0 28 42 / 912-425
E-Mail: christian.moers@kamp-lintfort.de