Inhalt

“Vitaminis” – Die Gesundheitsdetektive” im städtischen Familienzentrum Tausendfüßler

20.03.2012

Die Vitaminins im Familienzentrum Tausendfüßler

Wieder einmal sind sieben ereignisreiche Wochen in unserer Einrichtung mit dem Projekt "Bewegung und gesunde Ernährung" für die Kinder des Familienzentrums Tausendfüßler vorbei.
Das attraktive Angebot bietet den "Gesundheitsdetektiven" in Kleingruppen viele Möglichkeiten eigene Erfahrungen im Bereich Bewegung und gesunder Ernährung zu machen. Über Sport, Wettspiele, Bewegungsspiele mit Bällen, Reifen, Sandsäckchen, usw. lernen die Kinder viele gesunde Lebensmittel kennen und schmecken. Sie erstellen eine Ernährungspyramide, gehen auf dem Wochenmarkt einkaufen und erleben im Raiffeisenmarkt, wie Korn gemahlen und Müsli hergestellt wird und noch vieles Interessante mehr.
Höhepunkt und Abschluß des Projekts ist ein Fest mit Puppentheater und einem großen gemeinsamen Frühstück - natürlich alles zum Thema "gesund leben".
Die Begeisterung der Kinder ist für die Erzieherinnen immer wieder motivierend und macht allen Beteiligten sehr viel Freude. Unterstützt wird dieses Projekt von den Kooperationspartnern: dem Ökothrophologen Michael Pagelsdorf (Ernährung) und dem Physiotherapeuten Hans van Leest (Bewegung). Sie gestalten einen Nachmittag für die Eltern. Die Neugier der Eltern zu diesem Thema wird durch interessante Tipps und einem intensiven Erfahrungsaustausch geweckt.

(Presseinformation der Stadt Kamp-Lintfort vom 20.03.2012, www.kamp-lintfort.de)