Inhalt

Viel Spaß beim dritten Gestfeldlauf - „Kiddie Run“

12.05.2025

Der Runde Tisch Gestfeld organisierte nun schon zum dritten Mal einen Lauf für die Kinder im Stadtteil

Am Samstag, den 10.05.2025 fand der dritte Gestfeldlauf – „Kiddie Run“ statt. Die stellvertretende Bürgermeisterin Barbara Drese begrüßte die ca. 100 Kinder aus den Kitas, der Grundschule und der Europaschule, die der Einladung des Runden Tisches Gestfeld gefolgt sind und an dem Lauf teilnahmen. Angefeuert wurden sie dabei von den Eltern, den Organisatoren und Besuchern der Aktion. Und auch das Kamp-Lintforter Maskottchen Kali spornte die Kleinen an und sorgte mit seiner Animation für Spaß und Unterhaltung beim Lauf. Der Lauf fand getrennt für jede Altersgruppe statt. Die ganz kleinen liefen fünf Minuten, die ältesten Kinder der Schulklassen fünf bis sieben der Europaschule drehten zwölf Minuten ihre Runden in der Sporthalle an der Sudermannstraße. Belohnt wurden alle teilnehmenden Kinder mit einer Medaille. Nach jedem Lauf wurden an die kleinen und größeren Läuferinnen und Läufer Freikarten für das Panoramabad Pappelsee verlost.

Begleitet wurde der „Kiddie Run“ von einem kleinen Rahmenprogramm, welches die Akteure des Runden Tisches Gestfeld auf die Beine stellten. So boten die beiden Kitas im Stadtteil mit Unterstützung der KoT Bewegungsspiele an und die Hüpfburg des Stadtsportverbandes Kamp-Lintfort lud zum Toben ein. Lehrkräfte der Europaschule sorgten hier dafür, dass alles ohne Zwischenfälle verlief. Für das leibliche Wohl sorgte die Grundschule Ernst-Reuter gemeinsam mit der Kollegin des Stadtteilteams des Jugendamtes mit selbstgebackenen Waffeln. Am Getränkestand der städtischen Anlaufstelle Gestfeld wurden die Eltern mit Kaffee versorgt und die Kinder konnte sich insbesondere nach dem Lauf mit Wasser erfrischen. Die Tafel Kamp-Lintfort bot gesundes Obst und Erfrischungsgetränke für die Kinder an und die Belia Seniorenresidenz reichte an der Popcornmaschine einen leckeren Snack. Ein besonderer Dank gilt den Helfern des Stadtsportverbandes Kamp-Lintfort, welche den Lauf organisiert und durchgeführt haben. „Es war ein gelungener Nachmittag, die Kinder hatten viel Spaß am Kiddie-Run“, freut sich Jeannette Fritz als Mitorganisatorin des Runden Tischs.

Der Runde Tisch Gestfeld, an dem alle Akteure des Stadtteils vertreten sind, organisiert seit vielen Jahren Aktionen im Stadtteil. So ist für den 11. September 2025 der „Oldie-Run“ geplant, an dem sich dann die ältere Generation je nach Mobilitätslevel am Lauf beteiligen kann.

Weitere Informationen zum Runden Tisch im Gestfeld erhalten Interessierte über jeannette.fritz@kamp-lintfort oder unter der Rufnummer 02842 - 912 272.

(Presseinformation der Stadt Kamp-Lintfort vom 12.05.2025, www.kamp-lintfort.de)

Kontakt

Fritz, Jeannette

Telefon: 0 28 42 / 912-272
E-Mail: jeannette.fritz@kamp-lintfort.de