Inhalt

Verabschiedungen bei der Stadt Kamp-Lintfort

04.04.2011

Gleich zwei Mitarbeiter der Stadt Kamp-Lintfort verabschiedeten sich am 31. März 2011 in den wohlverdienten Ruhestand.
 
Verabschiedung von Marianne TimpMarianne Timp (rechts im Bild) absolvierte ihre Ausbildung zur Industriekauffrau bei der Firma Reichel in Rheinberg und war danach zunächst als kaufmännische Angestellte bei der Firma Underberg beschäftigt. In die Dienste der Stadt Kamp-Lintfort trat sie am 20. August 1975 als Sachbearbeiterin für die Bereiche VHS und Kultur. Seit dem Bestehen des 1. Angestelltenlehrgangs im Jahr 1986 war sie im Hauptamt für Statistik und Wahlen zuständig. Am Donnerstag verabschiedete der 1. Beigeordnete Dr. Christoph Müllmann (links im Bild) sie in den wohlverdienten Ruhestand.
Verabschiedung von Fritz HaferkornAm gleichen Tag verabschiedete die Technische Beigeordnete Rita Hoff Dipl.-Ing. Fritz Haferkorn in die Freizeitphase der Altersteilzeit. Nach dem Studium der Architektur an der TU München war Fritz Haferkorn für verschiedene Unternehmen in München tätig. An den Niederrhein zog es ihn im Jahr 1988, als er eine Stelle als Projektleiter bei einem Hamminkelner Unternehmen annahm. Bei der Stadt Kamp-Lintfort war Fitz Haferkorn seit dem 1. April 1989 beschäftigt. Bis zu seinem Ausscheiden war er stellvertretender Leiter des Amtes für Gebäudewirtschaft sowie Leiter der Abteilung Technik.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

(Presseinformation der Stadt Kamp-Lintfort vom 04.04.2011, www.kamp-lintfort.de)