Inhalt

Stadt Kamp-Lintfort solidarisiert sich mit Odelo-Belegschaft

18.05.2015

Offener Brief an Holding-Inhaber Bayraktar

Nach den angekündigten Stellenstreichungen bei der Odelo LED GmbH in Kamp-Lintfort hat sich Bürgermeister Prof. Dr. Christoph Landscheidt zusammen mit Bundestagsabgeordnetem Hans-Ulrich Krüger und Landtagsabgeordnetem René Schneider mit der Belegschaft solidarisiert. Landscheidt, Krüger und Schneider wenden sich gemeinsam mit Betriebsratsvorsitzendem Jörg Lehmann in einem offenen Brief an den Holding-Inhaber Ahmet Bayraktar:

"Mehr als 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verlieren ihre Jobs und geraten in Existenznöte. Unter den betroffenen Beschäftigten sind auch mehr als 10 türkische Familien - Mitbürgerinnen und Mitbürger, denen am Standort Kamp-Lintfort - trotz des Rückzugs aus dem Steinkohlebergbau - in den vergangenen Jahren und Jahrzehnten durch unser Engagement im Strukturwandel eine Perspektive geboten wurde. Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben sich in den vergangenen Jahren über die Maße hinaus für das Wohl des Unternehmens eingesetzt. Die gesamte Mannschaft steht ungebrochen hinter der Produktionsstätte in Kamp-Lintfort und arbeitet tarifungebunden. Trotz dieser Loyalität sollen diese Menschen nun für Fehlentscheidungen von ehemaligen Geschäftsführern die Konsequenzen tragen. Für die Zukunft der Belegschaft und deren Familien bitten wir Sie, Ihre Entscheidung noch einmal zu überdenken und uns damit die Hoffnung zurückzugeben, Ihren Standort in Kamp-Lintfort weiterführen zu dürfen", so die Unterzeichner.

Landscheidt hat darüber hinaus Bayraktar eingeladen, sich vor Ort ein Bild vom Kamp-Lintforter Standort und dessen hohen Stellenwert für die Stadt zu machen.

(Presseinformation der Stadt Kamp-Lintfort vom 18.05.2015, www.kamp-lintfort.de)

Kontakt

Iland, Andreas

Telefon: 0 28 42 / 912-304
E-Mail: andreas.iland@kamp-lintfort.de