Inhalt
Schwimmkurse in den Sommerferien ein voller Erfolg
30.07.2025
Auch in den Sommerferien bot die Stadt Kamp-Lintfort mit dem Projekt „Flotte Flosse“ kostenlose Schwimmkurse für Kamp-Lintforter Kinder an.
In Kooperation mit der DLRG Rheinkamp und vielen Helferinnen und Helfern aus Kamp-Lintforter Vereinen wurde das Ferienschwimmen für insgesamt 156 Kinder aufgelegt. Dieses Angebot nutzten Kita-Kinder, GrundschülerInnen und auch SchülerInnen der weiterführenden Schulen. Die Anmeldung erfolgte direkt beim Sportamt der Stadt Kamp-Lintfort.
In drei Gruppen wurde vormittags im Panoramabad Kamp-Lintfort trainiert. Durch die Vielzahl an Schwimmhelfern war eine hohe Betreuungsquote garantiert und es konnte ein beeindruckender Erfolg erzielt werden: 55 Seepferdchen-Abzeichen, 34 Abzeichen in Bronze, 18 Abzeichen in Silber und 5 Abzeichen in Gold wurden ausgestellt.
Aber auch die Kinder, die kein Abzeichen erreichen konnten, haben deutliche Fortschritte gemacht und können mit Stolz auf das Erreichte zurückblicken.
Beigeordneter Dr. Christoph Müllmann konnte sich vor Ort einen Eindruck verschaffen und lobt danach: „Großer Dank gilt dabei der Kursleiterin Frau Bours und ihren vielen jungen Helferinnen und Helfern, die ihre Sommerferien für die Unterstützung dieser Aktion genutzt haben. Nur mit diesem Engagement ist es uns als Stadt möglich, so eine großartige Aktion umzusetzen.“
Der schönste Dank aber war letztlich das Strahlen vieler glücklicher Kindergesichter, die stolz ihre Schwimmabzeichen präsentieren konnten.
Die Aktion wurde begleitet durch: Klaudia Bours (Kursleiterin), Lara Mielke, Jasper Stapper, Leni Elisabeth Häselhoff. Alea Mattig, Patrick Polzin, Fynn Pöhlmann, Alyssa Steven, Sina Najafi, Lara Kettelans, Nicola Harig, Tobias Harig, Liam Kann, Nils Ledwoch, Leonard Schiffer, Sophie Schiffer, Sam Fürtjes, Jonathan Vahnenbruck, Verena Vahnenbruck, Emma Schrörs, Lukas Bours, Ann-Kathrin Leisen, Harald Gerold und Luisa Reulen
Ein großes Dankeschön geht zudem an die MitarbeiterInnen des Panoramabads, die immer mit Rat und Tat zur Seite standen.
(Presseinformation der Stadt Kamp-Lintfort vom 30.07.2025, www.kamp-lintfort.de)
Kontakt
Hohmann, Ute
Telefon: 0 28 42 / 912-140
E-Mail:
ute.hohmann@kamp-lintfort.de