Inhalt

Rüstzug der Feuerwehr Kamp-Lintfort blickt auf viele Einsätze zurück

15.12.2011

Beförderungen beim Rüstzug der Feuerwehr Kamp-Lintfort

39 Angehörige des Rüstzuges begrüßte Rüstzugführer Kay Reinecke in die Gaststätte „Zur Tenne" in Altfeld, der anlässlich der Jahreshauptversammlung am 02.12.11 eingeladen hatte.
Im Jahresrückblick ließ Reinecke noch einmal die 91 Einsätze Revue passieren. Aber auch die vielen Termine außerhalb der Einsätze, wie z.B. die Sprengung des letzten Weißen Riesens, sind den Blauröcken noch gut in Erinnerung geblieben. Einen ebenfalls großen Zeitaufwand brachten die Angehörigen des Rüstzuges für Aus- und Fortbildung auf: Hier wurden insgesamt 3098 Stunden investiert, die letztendlich wieder zum Wohle der Bewohner und Besucher der Stadt Kamp-Lintfort zugutekommen.
„Die Züge der Feuerwehr Kamp-Lintfort leisten bei den zahlreichen Einsätzen hervorragende Arbeit und zeigen großes Engagement bei der Ausbildung und den allgemeinen Diensten!", zog Stadtbrandinspektor Heinz Wangler eine rundum positive Bilanz vor den versammelten Kameraden und Ehrengästen.
Im Weiteren Verlauf wurden folgende Kameraden befördert: Chris Schottenhammel vom Feuerwehrmann zum Oberfeuerwehrmann, Daniel Falk vom Oberfeuerwehrmann zum Unterbrandmeister, Dirk Reischl vom Unterbrandmeister zum Brandmeister, Ulf Reinecke vom Brandmeister zum Oberbrandmeister und Löschzugführer Kay Reinecke vom Brandinspektor zum Brandoberinspektor (siehe Foto links).

(Presseinformation der Stadt Kamp-Lintfort vom 15.12.2011, www.kamp-lintfort.de)

Kontakt

Feuerwehr

Telefon: 0 28 42 / 97 40-0
E-Mail: feuerwehr@kamp-lintfort.de