Inhalt
Olivenöl aus Edremit im Klosterladen
22.09.2011
Geistliches und Kulturelles Zentrum bietet Öl aus Kamp-Lintforter Partnerstadt an
Mit einer neuen Spezialität können die Läden im Kloster und im Museum am Kamper Berg jetzt aufwarten: qualitativ hochwertiges Olivenöl aus der Kamp-Lintforter Partnerstadt Edremit. „Bei unserem letzten Besuch haben wir den Betrieb von Ahmet Ertür (Müderriszade Ltd.) besucht", erläutert Dr. Christoph Müllmann, Erster Beigeordneter der Stadt und stellvertretender Vorsitzender des Vereins Geistliches und Kulturelles Zentrum Kloster Kamp e.V. „Wir waren sofort begeistert von der Qualität des Öls und der über Generationen zurückreichenden Tradition dieses Familienbetriebs".
Der Import war nicht ganz einfach, denn für die Türkei, die bisher nicht zur EU gehört, gelten umfangreiche Zollformalitäten. Annerose Schmitz als Leiterin des Zentrums ist deshalb froh, dass die ersten 200 Flaschen jetzt angekommen sind. „Unser bisher schon einzigartiges Angebot mit selbstgemachtem Gebäck, Konditorpralinen, Fruchtlikören, Marmeladen und Gelees sowie den schon altbekannten Spezialitäten Kamper Rüben- und Apfelkraut und Kamper Cognac (auch als „Els" bekannt) wird dadurch hervorragend ergänzt", ist Schmitz überzeugt.
Weitere Informationen:
Geistliches und Kulturelles Zentrum Kloster Kamp e.V.
Telefon: 02842 927540
E-Mail: zentrum-kloster-kamp@t-online.de
Besuchen Sie auch die neue Homepage des Zentrums: www.kloster-kamp.com
(Presseinformation der Stadt Kamp-Lintfort vom 22.09.2011, www.kamp-lintfort.de)