Inhalt

Martin Notthoff ist neuer Kämmerer der Stadt Kamp-Lintfort

06.03.2012

Rat wählte einstimmig neuen Beigeordneten

Bürgermeister Dr. Christoph Landscheidt gratuliert Martin Notthoff zur Wahl

In seiner Sitzung am 6. März 2012 wählte der Rat der Stadt Kamp-Lintfort mit den Stimmen aller Fraktionen Martin Notthoff zum neuen Beigeordneten und Kämmerer der Hochschulstadt.

Nachdem sich in der Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses am 23. Februar sechs der insgesamt 18 Bewerber vorgestellt hatten, gab es eingehende Beratungen aller Fraktionen.

Martin Notthoff übernimmt den gemäß Ratsbeschluss vom 22.11.2011 neu zugeschnittenen Geschäftskreis, der neben dem Kerngeschäft Finanzwirtschaft auch die Bereiche Ordnungsamt, Tiefbauamt, Grünflächenamt und die eigenbetriebsähnliche Einrichtung ASK umfasst.

Für seine neue Tätigkeit bringt der in Bottrop geborene Martin Notthoff bereits langjährige Verwaltungserfahrung mit. Nach dem Abitur absolvierte er zunächst eine Ausbildung im gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst bei der Stadtverwaltung Bottrop. Doch auch auf seine zukünftigen Aufgaben als Kämmerer ist der 51-jährige, der mit seiner Familie in Gelsenkirchen lebt, bestens vorbereitet: Von 1993 bis 1996 studierte er an der Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie Bochum Betriebswirtschaft, war danach zehn Jahre lang im Fachbereich Finanzen der Stadt Bottrop tätig. Zuletzt war Martin Notthoff Leiter des Bottroper Jugendamtes.

Bürgermeister Dr. Landscheidt freut sich, die städtischen Zukunftsaufgaben zeitnah wieder mit tatkräftiger Unterstützung des vollständigen Verwaltungsvorstandes bewältigen zu können.

(Presseinformation der Stadt Kamp-Lintfort vom 06.03.2012, www.kamp-lintfort.de)