Inhalt
"Mäusevilla" kann ab Montag nur Notbetrieb aufnehmen
05.08.2010
Die Stadt bittet die Eltern, ihr Kinder bis zum Ende der Sommerferien nur dann in die Kindertagesstätte zu bringen, wenn dies notwendig ist
In den Sommerferien sollten Umbaumaßnahmen in der Kindertagesstätte an der Franzstraße durchgeführt werden, um mit der Betreuung von Kindern unter drei Jahren ab September zu starten. Zu Beginn dieser Bauarbeiten wurde erstmalig festgestellt, dass die Geschossdecken in einzelnen Bereichen keine ausreichende Standsicherheit haben. Bei dem Gebäude, das im Jahr 1938 erstellt und in der Folgezeit mehrfach umgebaut wurde, war bisher ein Schaden an den Geschossdecken nicht erkennbar. Aus diesem Grund können der Turnraum und ein Gruppenraum der Kindertagesstätte bis zu einer Sanierung der Decken nicht mehr genutzt werden. Für die restlichen Räume der Kindertagesstätte ergeben sich keine Einschränkungen.
Der Betrieb der "Mäusevilla" beginnt nach der dreiwöchigen Sommerpause wieder am Montag. Da ein Gruppenraum jedoch vorerst nicht genutzt werden kann, stehen nun weniger Räume für die Kinder zur Verfügung. Wenn eine Betreuung aus beruflichen oder privaten Gründen nicht dringend notwendig ist, bittet die Stadt daher, die Kinder in den Sommerferien nicht zur Kindertagesstätte zu bringen. Für die Zeit in den kommenden Wochen der Sommerferien, in denen die Kinder die Kindertagesstätte nicht besuchen, wird die Stadt die Elternbeiträge und das Essensgeld erstatten.
Für die Zeit ab Ende der Sommerferien und bis zu einer Sanierung des Gebäudes sind Übergangslösungen zu schaffen - zum Beispiel eine Gruppe in einem Fertigbau. Derzeit werden verschiedene Möglichkeiten geprüft. Die Stadt geht davon aus, dass ab Anfang September Ausweichräume zur Verfügung stehen und alle Gruppen wieder ihren Betrieb aufnehmen können.
Die Eltern werden in der kommenden Woche von der Kindertagesstätte und der Stadtverwaltung noch detailliert informiert. Ansprechpartner sind Herr Berthold Klicza, Amt für Schule, Jugend und Sport (Telefon 0 28 42 / 912-322) und ab Montag das Team der Mäusevilla (Telefon 0 28 42 / 3 06 36).
(Presseinformation der Stadt Kamp-Lintfort vom 05.08.2010, www.kamp-lintfort.de)
Kontakt
Klicza, Berthold
Telefon: 0 28 42 / 912-144
E-Mail:
berthold.klicza@kamp-lintfort.de