Inhalt
Löschzug Hoerstgen der Feuerwehr Kamp-Lintfort unter neuer Führung
21.03.2013
Auf dem Bild von links nach rechts:
Markus Rademacher, Christopher Jurzok, Rainer Merkes, Andreas Pistor,
Jan Rosemann, Michael Rademacher, Fabian Schönenberger, Swen Olyschläger,
Thomas Jermis, Felix Jurzok
Viel zu berichten gab es auf dem traditionellen Kameradschaftsabend im „Landhotel zur Post" am 16. Februar: Löschzugführer Michael Rademacher würdigte im Besonderen die vielfältigen Aktivitäten des Löschzuges, beispielsweise die insgesamt 66 Alarmierungen zu Feuerwehreinsätzen im Stadtgebiet.
Höhepunkt des Abends bildete jedoch die Umgestaltung der Führung der insgesamt 33 Blauröcke: Stadtbrandinspektor Michael Rademacher wurde nach seiner sechsjährigen Tätigkeit von seiner Funktion als Löschzugführer turnusmäßig entbunden, in Zukunft wird er die Geschicke der Gesamtwehr Kamp-Lintforts leiten.
Zum neuen Zugführer wurde Brandinspektor Andreas Pistor ernannt, der gemeinsam mit Brandinspektor Swen Olyschläger und Oberbrandmeister Thomas Jermis als neue stellvertretende Zugführer dem Löschzug vorstehen. So rückte der Oberbrandmeister Fabian Schönenberger zum Gruppenführer nach und die beiden Brandmeister Rainer Merkes und Markus Rademacher wurden zu stellvertretenden Gruppenführern ernannt.
Die gesamte Mannschaft gratulierte ihren „neuen Häuptlingen" mit langanhaltendem Applaus, nicht zuletzt um dem scheidenden Löschzugführer Michael Rademacher mit einem Präsent für sein großes Engagement zu danken. „Ich gebe die Zugführung an meinen Nachfolger Andreas Pistor mit einem guten Gewissen weiter", so Rademacher in seiner Rede, „schließlich arbeiten wir schon viele Jahre als gutes Team zum Wohl der Kamp-Lintforter Bürger".
Des Weiteren wurden in diesem feierlichen Rahmen auch Beförderungen vorgenommen: Kamerad Jan Rosemann wurde aufgrund seiner Verdienste für die Feuerwehr zum Oberfeuerwehrmann befördert und, nach bestandenem Lehrgang, wurden die Brüder Christopher und Felix Jurzok zu Feuerwehrmänner befördert.
(Presseinformation der Stadt Kamp-Lintfort vom 21.03.2013, www.kamp-lintfort.de)
Kontakt
Arrets, Dieter
Telefon: 0 28 42 / 97 40-29
E-Mail:
dieter.arrets@kamp-lintfort.de