Inhalt
Löschzug Hoerstgen blickt auf ereignisreiches Jahr zurück
30.03.2011
Auf dem Foto von links nach rechts:
stellv. Löschzugführer Andreas Pistor, Wolfgang Pannhausen, Rainer Merkes,
Dennis Gossens, Löschzugführer Michael Rademacher.
Am Samstag, dem 12. März 2011, fanden sich die Angehörigen des Löschzuges Hoerstgen mit Ihren Partnerinnen und Partnern zum traditionellen Kameradschaftsabend in der Gaststätte „Zur Tenne" in Altfeld ein. Zugführer Michael Rademacher resümierte über ein sehr arbeitsreiches Jahr 2010 mit insgesamt 114 Einsätzen. Besonders der Scheunenbrand "Am Weiler" in Hoerstgen, aber auch die Unterstützung bei der Sprengung des letzten "Weißen Riesen" in Lintfort Stadtmitte ist den Ehrenamtlern noch sehr gut in Erinnerung geblieben.
Folgende Beförderungen wurden durch den stellvertretenden Wehrleiter Michael Rademacher ausgesprochen: Dennis Gossens wurdeOberfeuerwehrmann, Rainer Merkes zum Brandmeister und Wolfgang Pannhausen wurde zum Brandoberinspektor befördert.
(Presseinformation der Stadt Kamp-Lintfort vom 30.03.2011, www.kamp-lintfort.de)
Kontakt
Arrets, Dieter
Telefon: 0 28 42 / 97 40-29
E-Mail:
dieter.arrets@kamp-lintfort.de