Inhalt
Komposttag am 19.03.2011 in Kamp-Lintfort
11.03.2011
Am Samstag, dem 19.03.2011, gibt die Abfallberatung der Stadt Kamp-Lintfort auf dem Gelände des ASK Kamp-Lintfort, Oststraße 7 (neben Aldi), fein abgesiebten Kompost kostenlos an die Kamp-Lintforter Bürgerinnen und Bürger ab.
Die Ausgabe beginnt um 8.00 Uhr und wird um 13.00 Uhr beendet sein. Geeignete Schaufeln und Gefäße zum Einfüllen des Komposts sind bitte mitzubringen.
Der Kompost wird am Kompostwerk Asdonkshof aus Materialien hergestellt, die Bürgerinnen und Bürger im Verlauf des Jahres über die Biotonne, den Gartenabfallsack oder über die Baum- und Strauchschnittsammlungen sammeln und der Stadt Kamp-Lintfort zur Verfügung stellen.
Der hergestellte Kompost an der Kompostanlage Asdonkshof unterliegt den strengen Anforderungen der Bioabfallverordnung und erfüllt diese in hohem Maß.
Die Stadt ist sehr daran interessiert, dass die Bürgerinnen und Bürger dieses kostenlose Angebot in Anspruch nehmen und im Gegenzug auf den Einsatz von Torf und chemischen Düngern im Garten verzichten.
Noch immer ist der Abbau von Torf die Hauptursache für die Zerstörung der noch verbliebenen Hochmoore in Europa. Den für das Hochmoor typischen Pflanzen und Tieren werden durch den Abbau die natürlichen Lebensgrundlagen entzogen. Sie sind damit auf Dauer vom Aussterben bedroht.
Kompost im Garten ist ein ausgezeichneter Dünger und hervorragender Bodenverbesserer. Im Herbst eignet er sich besonders gut, um Beete und Sträucher abzudecken und Kleinlebewesen Schutz vor der Winterzeit zu geben.
(Presseinformation der Stadt Kamp-Lintfort vom 11.03.2011, www.kamp-lintfort.de)