Inhalt
Kino in Kamp-Lintfort
13.07.2011
Aktionsreihe „WIR(R) in Kamp-Lintfort - Demenz geht uns alle an" geht in die nächste Runde
Die Stadt Kamp-Lintfort hat in Kooperation mit dem Runden Tisch Demenz die Aktionsreihe „WIR(R) in Kamp-Lintfort - Demenz geht uns alle an" ins Leben gerufen. Von Mai 2011 bis Mai 2012 soll das Thema Demenz mit unterschiedlichen Veranstaltungen für alle Menschen in der Stadt greifbar werden. Im Rahmen dieser Veranstaltungen erhalten Menschen Gelegenheit, sich zu informieren, miteinander zu diskutieren, sich anregen zu lassen und die Vielfältigkeit des Krankheitsbildes kennen zu lernen.
Der Kinofilm „Eines Tages" mit Horst Janson, Annekathrin Bürger und anderen wurde bereits im Mai einmal gezeigt. Da er auf eindrucksvolle Weise offenbart, welche nachhaltigen Auswirkungen Demenz auf betroffene Familien im Alltag haben kann und bei der Erstaufführung auf viel positive Resonanz gestoßen ist, wird der Film jetzt noch einmal aufgeführt. Am Dienstag, den 19. Juli 2011 um 15.00 Uhr im gibt es daher Kino im DonBoscoHaus auf der Vinnstraße. Für Erfrischungsgetränke und „Kinosnacks" ist gesorgt. Die Veranstaltung ist kostenlos.
Die nächste Veranstaltung der Aktionsreihe findet am 17. August 2011 um 16.00 Uhr im Friederike-Fliedner-Haus statt. Andrea Born von der städtischen Pflegeberatung und der Unterhaltssachbearbeiter Hans Habl informieren zum Thema „ Leistungen im Rahmen der häuslichen Pflege und die Unterhaltsverpflichtung Angehöriger".
(Presseinformation der Stadt Kamp-Lintfort vom 13.07.2011, www.kamp-lintfort.de)
Kontakt
Krölls, Simone
Telefon: 0 28 42 / 912-149
E-Mail:
simone.kroells@kamp-lintfort.de