Inhalt
Kindern eine Freude bereiten - Wunschbaumaktion 2011 läuft an
25.10.2011
Unter dem Motto "Ein Geschenk von Kamp-Lintforter Bürger an Kamp-Lintforter Kinder" findet dieses Jahr zum fünften Mal die Wunschbaumaktion statt.
Ziel der Wunschbaumaktion ist es, Kindern in Kamp-Lintfort, deren Eltern sich durch Arbeitsplatzverlust oder andere Geschehnisse in einer ungünstigen wirtschaftlichen Lage befinden, eine Freude zum Weihnachtsfest zu machen. Das Kamp-Lintforter Jugendamt hat hierfür mit vielen Kooperationspartnern, dem Verein Klartext für Kinder - Aktiv gegen Kinderarmut, der Firma op de Hipt, schon die Vorbereitungen aufgenommen. Auch die Schülerinnen der UNESCO-Schule, der Kirchengemeinde Sankt Josef sowie den Kindern der Josefschule und des Kindergartens und viele Helfer, die im Hintergrund agieren, sind in den Startlöchern. Die mehr als 200 Wunschzettel wurden bei der Firma op de Hipt gedruckt und es wird auch wieder im Sportpalast ein großer Wunschbaum aufgestellt, an dem dann die fleißig geschriebenen Wunschzettel am 18.11.2011 mit Unterstützung von Vorschulkindergartenkindern aufgehängt werden. Bürger, die einem oder mehreren Kindern eine Freude bereiten möchten, können sich dann einen Wunschzettel vom Wunschbaum pflücken und ein Geschenk für ein Kamp-Lintforter Kind besorgen.
Die gekauften und bitte unverpackten Geschenke können dann mit dem Wunschzettel bis zum 6.12.2011 im Sportpalast abgegeben werden.
Fleißige Helfer der UNESCO-Schule haben sich auch dieses Jahr wieder bereit erklärt, anschließend die Geschenke zu verpacken und in die großen Weihnachtskisten zu packen. Diese stehen dann am 14.12.2011 im Josef Jeurgens Haus und dort werden dann in einer kleinen Feierstunde von den zwei Engeln und weiteren Helfern an hoffentlich viele freudestrahlende Kinder die Geschenke überreicht.
Wir würden uns sehr freuen, wenn wir alle kleinen Kinderwünsche erfüllen können und hoffen viele Bürger, wie schon in den zurückliegenden Jahren, für den Wunschbaum zu begeistern.
(Presseinformation der Stadt Kamp-Lintfort vom 25.10.2011, www.kamp-lintfort.de)
Kontakt
Schulz, Sandra
Telefon: 0 28 42 / 912-274
E-Mail:
sandra.schulz@kamp-lintfort.de