Inhalt

Kamp-Lintfort feierte die Einweihung der neu gestalteten „unteren“ Moerser Straße

14.06.2010

Bürgermeister ehrte die freundlichsten Verkäufer/innen der Stadt

Die Gewinner des Wettbewerbs "Bitte recht freundlich!"
Siegerehrung des Wettbewerbs "Bitte recht freundlich..." (von links):
Willi Pöplinghaus (Werbegemeinschaft Kamp-Lintfort), Bernhard Eichhof
(Sparkasse Duisburg), Tülin Uzla (Bäckerei Kamps - 1. Platz), Bürgermeister
Dr. Christoph Landscheidt, Melanie Kottwitz (Kamp-Lintforter Backstübchen -
2. Platz) und Frank Hötger (Photo Pöplinghaus - 3. Platz)

Mit einer zweitägigen Straßenparty feierten die Geschäftsleute der „unteren" Moerser Straße am Freitag und Samstag gemeinsam mit der Stadtverwaltung und den Bürgerinnen und Bürgern von Kamp-Lintfort die Fertigstellung der neu gestalteten Fußgängerzone zwischen der Friedrichstraße und dem Busbahnhof.

In einer Bauzeit von rund vier Monaten ist aus der so genannten „Alten City" eine moderne, lichtdurchflutete Einkaufszone entstanden, die mit ihren Geschäften und Cafés zum Flanieren und Verweilen einlädt. Dazu wurden seit Mitte Februar u.a. rund 2.850 qm Klinkerpflaster verlegt, vier Sitzbänke aufgestellt und die vorhandenen 45 alten Bäume durch 20 neue Spitzahorn ersetzt. 650 qm Multifunktionsflächen stehen außerdem künftig z.B. für die Außengastronomie der Cafés zur Verfügung. Die Gesamtkosten der Umgestaltung beliefen sich auf ca. 570.000 €, wovon 80 Prozent durch das Land NRW gefördert wurden.

Mit Musik, verschiedenen Aktionen und tollen Angeboten lockten die Geschäftsleute der neuen Fußgängerzone zahlreiche Besucher in die Innenstadt. Los ging es am Freitag mit dem verlängerten Wochenmarkt, Kinderprogramm und Live-Musik. Am Samstag stand dann fast alles unter dem Motto „Radfahren in Kamp-Lintfort": Im Rahmen der 3. großen Fahrradbörse brachte Auktionator Jürgen Krämer mehr als 40 Fundräder an den Mann bzw. die Frau. Auch beim Fahrrad- und Fahrradzubehör-Flohmarkt ließ sich das eine oder andere Schnäppchen machen. Über die aktuellen „Fahrrad-Trends" informierten außerdem die örtlichen Fahrradhändler. Auch die Kleinen kamen beim Fahrradparcours voll auf ihre Kosten.
Um 13.00 Uhr folgte schließlich offizielle Teil der Veranstaltung: Die Einweihung der frisch renovierten „unteren" Moerser Straße durch Bürgermeister Dr. Christoph Landscheidt.
Im Anschluss an seine Eröffnungsrede kürte das Stadtoberhaupt schließlich die Sieger des Wettbewerbs „Bitte recht freundlich...". Mehr als 1.500 Menschen aus Kamp-Lintfort und Umgebung haben in der Zeit vom 26.04. bis zum 29.05.2010 ihre Stimme für ihre Lieblingsverkäuferin bzw. ihren Lieblingsverkäufer abgegeben. Als Kamp-Lintforts freundlichste Verkäuferin stand Tülin Uzla von der Bäckerei Kamps ganz oben auf dem Siegertreppchen. Sie freute sich über einen Einkaufsgutschein im Wert von 300 €, der wie alle Gutscheine von der Sparkasse Duisburg gesponsort wurde. Der zweite Platz ging an Melanie Kottwitz vom Kamp-Lintforter Backstübchen, die einen Gutschein über 200 € gewann. Drittplatzierter war Frank Hötger von Photo Pöplinghaus. Ihm überreichte Bürgermeister Dr. Landscheidt einen Wertscheck über 100 €. Unter allen Einsendern wurden außerdem zehn Einkaufsgutscheine über je 50 € verlost. Die Gewinnerinnen und Gewinner wurden zwischenzeitlich schriftlich benachrichtigt und können ihren Gutschein bis zum 09.07.2010 während der Öffnungszeiten der Stadtverwaltung beim Amt für Wirtschaftsförderung und Stadtmarketing (Rathaus, Zimmer 220) abholen.

 

 

(Presseinformation der Stadt Kamp-Lintfort vom 14.06.2010, www.kamp-lintfort.de)

Kontakt