Inhalt

Ka-Li 50plus Stammtisch war ein großer Erfolg

31.10.2011

Begeistert nahmen die ehrenamtlichen Organisatoren des neu ins Leben gerufenen Stammtisch 50plus im Niersenbruch den regen Zulauf zum 1. Stammtisch zur Kenntnis. 50 Besucher fanden sich zur Eröffnung ein und lauschten den Begrüßungsworten des 1. Beigeordneten der Stadt Kamp-Lintfort, Dr. Christoph Müllmann.

"Die Idee der 50plus Netzwerke hat die Stadt Kamp-Lintfort vor ca. 3 Jahren ins Leben gerufen. Die meisten Menschen sichern sich finanziell gut fürs Alter ab, aber die soziale Vorsorge in Form von Kontakten zu anderen Menschen wird oft vergessen", erklärte Dr. Müllmann das Engagement der Stadt an dieser Stelle. Die Treffpunkte 50plus in den einzelnen Stadtteilen sollen dazu beitragen, sich ein gut funktionierendes soziales Netz außerhalb der im Alter immer kleiner werdenden Familienstrukturen aufbauen zu können. Mit so einem sozialen Netz im Rücken kann es gelingen, im Alter so lange wie möglich in der vertrauten Umgebung wohnen und leben zu können.

Dazu gehört auch ein gutes Miteinander aller Generationen im Stadtteil. Umso erfreulicher ist es, dass das Evangelische Familienzentrum Arche Räumlichkeiten in gemütlicher Atmosphäre zur Verfügung stellt, so dass Kontakte zu Familien mit Kindern möglich werden.

Der Stammtisch soll zunächst einmal im Monat, jeweils am 2. Montag stattfinden. Für die weiteren Termine am 14. November und 12. Dezember 2011 jeweils um 18.00 Uhr, haben sich die Organisatoren aufgrund der beim ersten Treffen gesammelten Wünsche der Bürgerinnen und Bürger ein kleines Programm ausgedacht. Am 14. November soll nochmal Gelegenheit bestehen, in gemütlicher Runde zu klönen und sich besser kennen zu lernen, wer möchte kann sich Gleichgesinnte zum Spielen von Gesellschaftsspielen suchen.

Am 12. Dezember beteiligt sich der Stammtisch 50plus an der Aktion "Lebendiger Adventskalender" und lädt zu Tee, Punsch, Glühwein und Plätzchen ein. Vor dem Haus wird eine adventliche Feier stattfinden, danach besteht die Möglichkeit, den Abend in den Räumen des Stammtisch 50plus ausklingen zu lassen.

Neue Besucher sind jederzeit herzlich willkommen.

(Presseinformation der Stadt Kamp-Lintfort vom 31.10.2011, www.kamp-lintfort.de)

Kontakt

Krölls, Simone

Telefon: 0 28 42 / 912-149
E-Mail: simone.kroells@kamp-lintfort.de