Inhalt
Gute Taten ziehen Gutes nach sich
04.11.2013
Stadt Kamp-Lintfort bedankt sich bei den Sponsoren der Ehrenamtskarte
Seit einem Jahr können sich ehrenamtlich tätige Bürgerinnen und Bürger ihr Engagement von der Stadt Kamp-Lintfort "vergolden" lassen und zwar mit der Ehrenamtskarte. Die kleine goldene Karte im Format einer EC-Karte wird an engagierte Menschen vergeben, die 5 Stunden pro Woche bzw. 250 Stunden im Jahr einer ehrenamtlichen oder bürgerschaftlichen Tätigkeit nachgehen.
Die Ehrenamtskarte ist allerdings nicht nur ein Zeichen der Wertschätzung, sondern bringt auch viele Vorteile mit sich, wie z.B. Vergünstigungen bei Eintritten in Museen oder Theatern sowie bei Dienstleistungen und Produkten. Seit einem Jahr beteiligt sich die Stadt Kamp-Lintfort an dieser landesweiten Aktion. Unterstützung erhält sie dabei von 22 Kamp-Lintforter Unternehmen aus dem Einzelhandel und der Gastronomie, die den Karteninhaberinnen und -inhabern Vergünstigungen gewähren. Damit schaffen die engagierten Unternehmerinnen und Unternehmer die Grundlage für die Ehrenamtskarte.
Eine dieser Unterstützerinnen ist Anna Rigani-Skopelitis, die Inhaberin des Restaurants "Platon". 15 Prozent Ermäßigung auf den persönlichen Verzehr bekommt man bei ihr mit der Ehrenamtskarte. "Ich finde es wichtig, ehrenamtliches Engagement zu fördern. Deshalb war es für mich selbstverständlich, die Ehrenamtskarte zu unterstützen", sagte die Gastronomin. Das freute auch Bürgermeister Prof. Dr. Christoph Landscheidt, der stellvertretend für alle weiteren Sponsoren das Restaurant besuchte, um sich bei der Inhaberin für ihr Engagement zu bedanken. "Die Ehrenamtskarte als besondere Auszeichnung ist ein erfolgreiches Markenzeichen geworden ist. Ich kann darum nur alle Kamp-Lintforter Unternehmerinnen und Unternehmer ermutigen: Machen Sie mit", sagte Landscheidt. Weiter betonte der Bürgermeister, dass die Sponsoren als Partnerinnen und Partner der Stadt wesentlich zum Erfolg der Ehrenamtskarte beigetragen haben.
Frau Rigani-Skopelitis war allerdings nicht die Einzige, die ein Dankeschön bekam. Im Auftrag des Bürgermeisters besuchten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Sozialamtes alle weiteren Unternehmen, die die Ehrenamtskarte unterstützen.
Auf den Geschmack gekommen? Interessierte Unternehmen, die sich bei der landesweiten Aktion beteiligen möchte, können sich auf Internetseite der Stadt Kamp-Lintfort informieren.
(Presseinformation der Stadt Kamp-Lintfort vom 04.11.2013, www.kamp-lintfort.de)