Inhalt

Geordnetes Parkkonzept im Stadtgebiet

06.09.2016

Der Stadt liegen Bürgerbeschwerden vor, dass im Stadtgebiet einzelne Straßen so zugeparkt sind, dass Rettungsfahrzeugen im Ernstfall die Durchfahrt nicht möglich ist. Befahrungen durch die Feuerwehr bestätigten diesen Sachverhalt. Die Stadt sah sich daher veranlasst, eine Parkordnung für diese Straßen zu erstellen. Künftig darf nur noch in den dafür vorgesehenen Flächen geparkt werden. Betroffen sind Blumenstraße, Imbuschstraße, Geisbruchstraße, Knappenstraße, Christianstraße, Bogenstraße, Hangkamerstraße, Markgrafenstraße und Kirchplatz.
Die Markierungsarbeiten werden am Dienstag, dem 13.09.2016 in der Blumenstraße, auf der Knappenstraße, Geisbruchstraße und Imbuschstraße beginnen und am Donnerstag, dem 15.09.2016 beendet sein. In dieser Zeit ist es für die Durchführung der Arbeiten notwendig, die jeweiligen Straßenzüge abschnittsweise mit einem beidseitigen Halteverbot zu versehen. Witterungsbedingt können sich die Arbeiten verzögern. Die Stadt bittet die betroffenen Bürgerinnen und Bürger, ihre Autos in diesem Zeitraum nicht auf der Straße zu parken und die Beschilderung dringend zu beachten. Sollten trotzdem Fahrzeuge in der temporären Halteverbotszone geparkt werden, müssen diese kostenpflichtig abgeschleppt werden.
Über den Ablauf der Stellplatzmarkierungen auf der Christianstraße, Bogenstraße, Hangkamerstraße, Markgrafenstraße/Kirchplatz wird die Stadt in gesonderten Pressemitteilungen informieren.

Ansprechpartnerin Ordnungsamt: Sylvia Klicza, Telefon 02842 / 912-354
Ansprechpartnerin Presse: Ariane Bauer (Amt für Wifö u. Stadtmarketing), Telefon: 02842 / 912-302

(Presseinformation der Stadt Kamp-Lintfort vom 06.09.2016, www.kamp-lintfort.de)

Kontakt

Schirmer, Daniel

Telefon: 0 28 42 / 912-117
E-Mail: daniel.schirmer@kamp-lintfort.de