Inhalt
Gemeinsame Einsatzübung der Löschzüge Hoerstgen und Stadtmitte am 28.10.2011
13.12.2011
Bühnenbrand in der Stadthalle während einer Veranstaltung
Am Freitag, dem 28. Oktober 2011 gegen 19:00 Uhr wurden die Löschzüge Hoerstgen und Stadtmitte von der Kreisleitstelle Wesel zu einem Brand mit verletzten Personen zur Stadthalle an der Moerser Straße gerufen. Daraufhin rückten insgesamt 35 Einsatzkräfte mit ihren Fahrzeugen zur Einsatzstelle aus: Im Bühnenbereich der Stadthalle hatte eine automatische Brandmeldeanlage mehrmals ausgelöst, die sich vor Ort befindende Brandsicherheitswache hatte bereits die Räumung der Stadthalle veranlasst. Sieben Personen wurden im stark verrauchten hinteren Bühnenbereich vermisst! Die Einsatzleitung setzte mehrere Trupps unter schwerem Atemschutz zur Menschenrettung und Brandbekämpfung ein, zügig wurden die vermissten Personen ins Freie verbracht und erstversorgt.
Diese jährlich stattfindende gemeinsame Übung der Löschzüge Hoerstgen und Stadtmitte diente diesmal der Überprüfung festgeschriebener Verfahren bei Notlagen bei einer Veranstaltung mit Menschenmassen sowie zum Festigen der Zusammenarbeit zwischen den beiden Zügen. Bei der Abschlussbesprechung in der neuen Feuerwache an der Eyller Straße konnte die stellvertretende Wehrführung sowie die Einsatzleitung ein positives Resümee ziehen.
(Presseinformation der Stadt Kamp-Lintfort vom 13.12.2011, www.kamp-lintfort.de)
Kontakt
Arrets, Dieter
Telefon: 0 28 42 / 97 40-29
E-Mail:
dieter.arrets@kamp-lintfort.de