Inhalt

Frost in der Biotonne

30.11.2016

Die Abfallberatung informiert

Frostiges Winterwetter am Niederrhein - Das stellt nicht nur Autofahrer, sondern auch die Müllabfuhr in Kamp-Lintfort einige vor Herausforderungen. Bei den Leerungen der Bio-Tonnen im Stadtgebiet kam es in den vergangenen zwei Tagen vermehrt zu Beschwerden durch Bürgerinnen und Bürger, dass die Tonnen nicht vollständig geleert worden sind. Wie es dazu kam? Der "feuchte", untere Biomüll in den Tonnen war angefroren und die Tonnen konnten somit nicht vollständig geleert werden. Die Abfallberatung bittet auf diesem Wege alle betroffenen Bürgerinnen und Bürger, die Bio-Tonnen wieder vom Straßenrand wegzuziehen, den angefrorenen Restinhalt der Tonnen in den nächsten Tagen mechanisch zu lockern und die Tonnen dann zur nächsten Leerung in zwei Wochen wieder bereitzustellen. Aufgrund der Wettersituation kann zu dieser Problematik ein Nachfahren nicht erfolgen.

Die Abfallberatung bittet deshalb alle Bürgerinnen und Bürger der Stadt Kamp-Lintfort darauf zu achten, dass bei dieser Witterung sich im Bodenbereich der Bio-Tonnen tatsächlich keine durchnässten Bio-Abfälle befinden. Es ist dabei hilfreich, einige lose Blätter Zeitungspapier zuerst in die Tonne zu legen.

Für weitere Auskünfte steht die Abfallberatung im Rathaus, Zimmer 424, während der Dienstzeiten oder unter der Rufnummer 02842/912-313/-316/-424 gerne zur Verfügung.

(Presseinformation der Stadt Kamp-Lintfort vom 30.11.2016, www.kamp-lintfort.de)

Kontakt

Hermann, Wolfgang

Telefon: 0 28 42 / 91 48-56
E-Mail: wolfgang.hermann@kamp-lintfort.de

Seigner, Bettina

Telefon: 0 28 42 / 91 48-58
E-Mail: bettina.seigner@kamp-lintfort.de