Inhalt
Eva Schulte mit dem Bundesverdienstkreuz geehrt
04.10.2011
Für ihr jahrzehntelanges Engagement im sozialen Bereich erhielt Eva Schulte am Dienstag das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland. Überreicht wurden der 80-jährigen Kamp-Lintforterin die Ordensinsignien durch die stellvertretende Landrätin Christel Winterberg. Zu den ersten Gratulanten gehörte zudem Bürgermeister Dr. Christoph Landscheidt.
Seit Jahrzehnten engagiert sich Eva Schulte für Schwächere und Hilfebedürftige. Von 1977 bis 2009 gehörte die Rentnerin dem Vorstand der Katholischen Arbeiterbewegung St. Marien an. 15 Jahre lang kochte sie gemeinsam mit ihrem Ehemann einmal im Monat im Don-Bosco-Heim, sodass oftmals bis zu 40 älteren und bedürftigen Personen einen warme Mahlzeit zu Gute kam. Diese Aufgabe beendete Eva Schulte erst nach dem Tod ihres Gatten vor einigen Jahren. Auch im Seniorenzentrum der Arbeiterwohlfahrt wirkt Eva Schulte aktiv mit. Gerne spielt sie mit den Seniorinnen und Senioren Karten, tanzt und singt mit ihnen oder bietet einfach die Möglichkeit zum Gedankenaustausch. Zudem wirkt sie bei der Organisation von Feiern und Weihnachtsbasaren mit und begleitet Stadtfahrten für ältere Bürger. Seit 1984 ist Eva Schulte außerdem Mitglied der Freien Bürgergemeinschaft Kamp-Lintfort (FBG), die sie fünf Jahre lang als sachkundige Bürgerin im Sozial- und Wohnungsausschuss vertrat.
Ein weiteres besonderes Anliegen war es Eva Schulte, ein freundschaftliches Miteinander zu den in Deutschland lebenden Türkinnen zu schaffen. Dazu knüpfte sie Kontakte zu türkischen Frauen und organisierte viele gemeinsame Treffen.
Auf dem Bild von links nach rechts: stellv. Landrätin Christel Winterberg, Eva Schulte und Bürgermeister Dr. Christoph Landscheidt
(Presseinformation der Stadt Kamp-Lintfort vom 04.10.2011, www.kamp-lintfort.de)