Inhalt
Erste Grundschule in Kamp-Lintfort übernimmt Verantwortung für Umwelt: Abfallpatenschaft sorgt für saubere Umgebung
09.07.2025
Die Grundschule am Niersenberg hat eine besondere Initiative gestartet: Gemeinsam mit allen Schülern und Lehrkräften übernimmt die Schule eine Abfallpatenschaft für das Schulgelände und die umliegenden Straßen. Ausgestattet mit Handschuhen und Müllgreifern, machen sich die Kinder regelmäßig auf den Weg, um Abfälle zu sammeln und die Umwelt sauber zu halten. Ziel ist es, nicht nur die Umgebung zu verschönern, sondern auch ein Bewusstsein für Umweltschutz und Nachhaltigkeit zu schaffen. Der Bürgermeister Prof. Dr. Christoph Landscheidt freut sich besonders über das Engagement und übergab der Schule eine Urkunde und die Ausweise für jede Klasse.
Im Rahmen des Projekts „Aktiv fürs Klima“ und auch im Sachunterricht wird die Aktion durch pädagogische Einheiten begleitet, in denen die Schüler mehr über Mülltrennung und Recycling lernen. Die Schule hat zudem spezielle Sammelstellen eingerichtet, die durch ein Farbleitsystem das Sortieren von Abfällen erleichtern. Diese Maßnahmen fördern nicht nur das Verantwortungsbewusstsein der Kinder, sondern auch deren praktische Fähigkeiten im Umgang mit Abfall. "Es ist beeindruckend, wie engagiert die Kinder dabei sind und wie viel sie bereits über Umweltschutz wissen", berichtet Sabrina Lipp, Lehrerin der Klasse 1b.
Die Abfallpatenschaft ist Teil eines größeren Programms, das Schulen ermutigt, aktiv zur Müllvermeidung beizutragen. Initiativen wie diese zeigen, dass Umweltschutz auch im Schulalltag integriert werden kann und dabei alle Beteiligten profitieren.
(Presseinformation der Stadt Kamp-Lintfort vom 09.07.2025, www.kamp-lintfort.de)