Inhalt
Eltern machen Bücher lebendig
08.03.2011
Für Eltern der Vorschulkinder gibt es am Freitag, den 11.3.2011, von 9.30 bis ca. 12.00 Uhr in der Stadtbücherei Kamp-Lintfort einen Workshop zum Thema „Sprache fördern über Vorlesen, Erzählen, Gestalten". Bilder und Texte sprechen die Fantasie der Kinder unterschiedlich an - das hat auch mit der Person des Vorlesenden und der Art des Vorlesens zu tun. Im Seminar werden u.a. am Beispiel von „Tims Traum oder wie man Monster kitzeln kann" verschiedene Möglichkeiten, Bilderbücher und Geschichten lebendig zu gestalten vorgestellt und ausprobiert.
Jugendstil-Referentin Karin Kotsch wurde mit dem Förderpreis für Integration ausgezeichnet. Seit 2006 betreibt sie das Projekt Lies mir vor! Jetzt gleich! Sie bildet bundesweit Mütter mit und ohne Migrationshintergrund im Vorlesen aus. Die Mütter lesen Kindern Geschichten in der jeweiligen Muttersprache und in deutscher Sprache vor.
Die Teilnahme ist kostenlos. Um Anmeldung wird gebeten über die Kitas der Vorschulgruppen oder direkt unter 02842-973036 (Praxis für Sprachtherapie Angelika Schindler).
Veranstaltungsort: Stadtbücherei Kamp-Lintfort
Veranstalter: Stadt Kamp-Lintfort / Arbeitskreis Sprache
Kooperationspartner: Jugendstil - Kinder- und Jugendliteraturzentrum NRW
(Presseinformation der Stadt Kamp-Lintfort vom 08.03.2011, www.kamp-lintfort.de)
Kontakt
Mediathek
Telefon: 0 28 42 / 9 27 95-0
E-Mail:
mediathek@kamp-lintfort.de