Inhalt

Einfach traumhaft - Fit für die Schule 2011

22.03.2011

Baustein 3: Kinder einer Stadt lesen ein Buch 14.03. - 15.4.2011

Über den Zeitraum von einem Monat wird „Tims Traum oder wie man Monster kitzeln kann" von Sibylle Hammer, erschienen bei Edition bi:libri, in Vorschulgruppen von Kamp-Lintforter Kindertagesstätten und Eingangsklassen der Grundschulen gelesen. Das Buch ist in sieben Sprachausgaben verfügbar, so dass verschiedene Herkunftssprachen gleichermaßen gewürdigt werden. „Nebenbei" werden Kinder über den Sprachkontrast sensibilisiert für die Besonderheiten der eigenen Sprache. Das Verstehen des Buches soll über kreative Wege vertieft werden.
In diesem Zusammenhang finden am Freitag, den 25.3.2011, vier bilinguale Lesungen für Kamp-Lintforter (Vor-)Schulkinder im Rokoko-Saal des Klosters Kamp statt.

Tims Traum / Tim's Dream

Tim träumt. Wie alle Kinder. Und manchmal träumt er auch von Monstern. Als sich eines Tages das grünkarierte Monsterkind Hugo in seinen Traum schleicht, sind beide überrascht, dass alles ganz anders ist, als sie gedacht haben. Birgit Oswald und Joachim Henn lesen für Kinder die Geschichte einer ungewöhnlichen Begegnung und Freundschaft. Und weil sich in der Geschichte zwei Wesen begegnen, die einander zunächst fremd sind und den anderen erst allmählich verstehen, lesen die beiden die Geschichte abwechselnd in zwei Sprachen.

Birgit Oswald (Schauspielerin, Regisseurin und Schauspiellehrerin) und Joachim Henn (Dramaturg und Rezitator) arbeiten nach über 20 Jahren als Ensemblemitglieder an verschiedenen deutschsprachigen Theatern seit einigen Jahren selbständig in verschiedenen Kulturbereichen, vornehmlich dem Theater. Beide sind der (Lese-)Kultur am Niederrhein eng verbunden - auch über ihre Tätigkeit am Schlosstheater Moers hinaus.

(Presseinformation der Stadt Kamp-Lintfort vom 22.03.2011, www.kamp-lintfort.de)

Kontakt

Mediathek

Telefon: 0 28 42 / 9 27 95-0
E-Mail: mediathek@kamp-lintfort.de