Inhalt

Eine neue Kita und eine neue Abfahrt

06.03.2014

Bürgermeister und Stadtverwaltung informierten vor Ort über die aktuellen Entwicklungen in der Altsiedlung

Bürgermeister Landscheidt informiert vor Ort

Wie soll das Gebiet zwischen Ring-, Katten- und Vinnstraße in Zukunft aussehen? Darüber diskutierten gestern Abend Bürgermeister Prof. Dr. Christoph Landscheidt, Jugenddezernent Dr. Christoph Müllmann sowie Vertreterinnen und Vertreter der Stadtverwaltung vor Ort in der Aula der Diesterwegschule.

Kita-Neubau

Zu Beginn der Veranstaltung verdeutlichte Bürgermeister Christoph Landscheidt nochmals die Hintergründe der zukünftigen Entwicklungen auf dem Gelände. Das neue Logistikzentrum mache es erforderlich, die Einrichtungen am Terhardtshof zu verlagern und eine neue Kita zu errichten. "Dass dadurch auch eine Teilfläche des DJK-Sportgeländes in Anspruch genommen werden muss, ist unglücklich, aber leider nicht zu vermeiden", betonte Landscheidt. Der Standort biete mit dem Mensagebäude beste Voraussetzungen für den Neubau, so der Bürgermeister.

Im Anschluss präsentierten der zuständige Architekt Dirk Druschke und die Verwaltung den Neubau der Kita sowie verschiedene Varianten zur zukünftigen Entwicklung des Geländes. Denn neben der Kita soll auf den übrigen Flächen irgendwann mal ein neues Wohngebiet entstehen. "Für uns ist es wichtig, dass Altsiedlung und neues Wohngebiet gestalterisch zu einander passen", so Planungsamtsleiterin Monika Fraling. Wie das Gebiet aber konkret aussehen wird, bleibt zum jetzigen Zeitpunkt noch offen. Die Planungsamtsleiterin verwies noch einmal darauf, dass die ersten Entwürfe noch bis zum 10. März im Planungsamt eingesehen und Stellungnahmen abgegeben werden können.

Logistikzentrum

Beim zweiten Diskussionspunkt des Abends, dem neuen Logistikzentrum, drehte sich alles um das Thema Verkehr. Werden unsere Straßen durch den zukünftigen LKW-Verkehr belastet, fragten sich die Bürgerinnen und Bürger. "Uns ist es gelungen, dem Problem entgegen zu wirken und gemeinsam mit dem Landesbetrieb Straßen NRW eine Lösung zu finden. Aktuell ist vorgesehen, eine zusätzliche Abfahrt an der B528 zu schaffen, die direkt in das Gewerbegebiet führt", erklärte Arne Gogol, stellvertretender Planungsamtsleiter. Auch der Weg aus dem Gewerbegebiet heraus solle dann nur über diesen Weg möglich sein, so Gogol.

Fazit: Der Kita-Neubau und die damit verbundenen Entwicklungen sowie das Logistikzentrum verändern das Stadtbild und bewegen die Bürgerinnen und Bürger. Das konnte man der regen Diskussion am gestrigen Abend ablesen. Wie die Planungen an der Vinnstraße und zum Logistikzentrum weitergehen, darüber wird die Stadt zu gegebener Zeit informieren.

(Presseinformation der Stadt Kamp-Lintfort vom 06.03.2014, www.kamp-lintfort.de)

Kontakt

Gogol, Arne

Telefon: 0 28 42 / 912-325
E-Mail: arne.gogol@kamp-lintfort.de

Mörs, Christian

Telefon: 0 28 42 / 912-425
E-Mail: christian.moers@kamp-lintfort.de