Inhalt
Ein großes Dankeschön an die Bürgerschaft
21.12.2011
Eingereichte Ideen und Anregungen zur Entwicklungsfläche Bergwerk West werden zur nächsten Veranstaltung aufbereitet und diskutiert
Begeistert und sehr zufrieden zeigten sich sowohl Bürgermeister Dr. Landscheidt als auch Prof. Hans-Peter Noll von der RAG Montan Immobilien von der Resonanz auf die erste öffentliche Arena und sprechen den Kamp-Lintforter Bürgerinnen und Bürgern ihren Dank aus für das große gezeigte Interesse und die zahlreich eingegangenen Ideen und Anregungen. Der Riesenerfolg der 1. Arena zeigt den Projektbeteiligten, dass der eingeschlagene Weg einer intensiven und vielschichtigen Bürgerbeteiligung, der gemeinsam beschritten wird, der richtige ist. Bürgermeister Dr. Landscheidt kündigte an, alle Anregungen sehr ernsthaft zu prüfen und im weiteren Planungsprozess zu berücksichtigen.
Das Team vom Dortmunder Planungsbüro Scheuvens+Wachten bereitet derzeit alle Vorschläge und Anregungen, die in den letzten Tagen und Wochen eingetroffen sind, auf. Anregungen, die Auswirkungen auf die Auslobung der Ideenkonkurrenz haben, sollten bis Ende Januar über die bekannten Kanäle (Forum, Facebook oder im direkten Kontakt) übermittelt werden, damit diese noch berücksichtigt werden können. Mit den besten Ideen wird weiter gearbeitet, unter anderem in der 2. öffentlichen Arena, die am 20.03.2012 stattfinden wird. Es wird eine intensive Auseinandersetzung stattfinden, wobei ökonomisch verantwortbare Lösungen gleichberechtigt neben den städtebaulichen und stadtentwicklungspolitischen Zielsetzungen stehen. Die Konzeption der zweiten Veranstaltung beginnt in diesen Tagen. Einzelheiten zur 2. Arena werden im neuen Jahr bekannt gegeben. Stadt und RAG bitten die Bürgerschaft, sich weiterhin so intensiv und kreativ in den Planungsprozess einzubringen.
(Presseinformation der Stadt Kamp-Lintfort vom 21.12.2011, www.kamp-lintfort.de)