Inhalt
Ein Bild/Geschichten
22.02.2012
Ausstellung im Rathaus Kamp-Lintfort
Fünfzehn Studierende der Hochschule Rhein-Waal stellen ab 1. März 2012 ihre Fotografien im Rathausfoyer Kamp-Lintfort aus. Sie präsentieren Bilder, die während des Wintersemesters im Studiengang Information and Communication Design entstanden sind.
Der Titel der Ausstellung deutet es an: Jedes Bild zeigt eine Geschichte - mindestens eine. Das Thema dieser Geschichte konnte von den Studierenden frei gewählt werden. Auch der gestalterischen Umsetzung waren keine Grenzen gesetzt. Herausgekommen sind dabei präzise Verdichtungen von persönlichen Erinnerungen und inszenierte Aufnahmen von hoher Intensität.
Ob in Farbe oder in Schwarz-Weiss, die Studierenden schaffen es, mit dem Medium Fotografie auf vielfältige Weise, Geschichten zu erzählen. Das ist eine große Herausforderung, wenn man dafür nur ein Bild zur Verfügung hat. Es lädt die Betrachtenden ein, dieser Geschichte auf die Spur zu kommen.
Die Ausstellung bietet den angehenden Designerinnen und Designern die Möglichkeit, sich in der Öffentlichkeit zu präsentieren und zu erfahren, welche weiteren Geschichten ihre Bilder erzählen. In Kooperation mit der Stadt Kamp-Lintfort werden die Arbeiten zwei Wochen lang im Rathausfoyer zu sehen sein.
Zur Eröffnung am Donnerstag, 1. März 2012 um 11 Uhr laden die Studierenden herzlich ein. Zur Begrüßung spricht Bürgermeister Dr. Christoph Landscheidt. Die Ausstellung dauert bis zum 16. März 2012.
Öffnungszeiten des Rathauses:
Montag bis Mittwoch 8 bis 16 Uhr; Donnerstag 8 bis 18 Uhr;
Freitag 8 bis 12 Uhr. Das Rathaus ist durchgängig geöffnet.
© Anastasia Peters, 2012
© Jenny Pluschkat, 2012
(Presseinformation der Stadt Kamp-Lintfort vom 22.02.2012, www.kamp-lintfort.de)
Kontakt
Rous, Susanne
Telefon: 0 28 42 / 912-446
E-Mail:
susanne.rous@kamp-lintfort.de
Downloads
Informationen zum Öffnen und Speichern von PDF-Dokumenten finden Sie in unserer Hilfe.