Inhalt

Ehrenamtliche beim 6. SommerLeseClub in Kamp-Lintfort: Ferien für’s Lesen

19.08.2011

Zur Halbzeit des SommerLeseClub Kamp-Lintfort hat die Stadtbücherei einmal in die Statistik geguckt. Wie in den fünf früheren Jahren ist er gut besucht.

Neu ist in diesem Jahr die tolle Unterstützung durch die acht ehrenamtlichen Helfer. Mehr als 500 Mal stellten sie bisher Clubmitgliedern bei der Buchrückgabe die über den Stempel entscheidenden Fragen. Unter den acht Helfern sind auch vier Jugendliche, die jeweils bis zu zwei Stunden in der Q-thek auf Clubmitglieder warten. Die vierzehnjährige Halan G. ist eine von ihnen. Sie verbringt beinahe jeden Tag ein bis zwei Stunden in der Bücherei für den Club. Das Tolle an dem Engagement ist für sie: Wenn mal nicht so viel los ist, kann sie nach Herzenslust lesen.

Nach den Ferien, am 17. September, feiern Halan, Jasmin, Fay und Malina mit den anderen die Abschlussparty im ka-LIBER. Da gibt es dann auch die Urkunden für die Schule.

Anmeldungen zum SommerLeseClub sind für alle Schüler ab der 5. Klasse noch bis zum Ferienende möglich: www.sommerleseclub.de oder direkt dort, wo es auch die Bücher gibt: In der Stadtbücherei Kamp-Lintfort, Am Rathaus, Tel. 02842/912385.

(Presseinformation der Stadt Kamp-Lintfort vom 19.08.2011, www.kamp-lintfort.de)