Inhalt

Bücherwürmer stellen sich vor

05.05.2014

Stadtbücherei Kamp-Lintfort stellt Unterrichtsprojekt der Sekundarschule aus

"Der kleine Hobbit", "Gregs Tagebuch Nr. 4" oder "Riesenterz mit Schwesterherz" - das sind nur drei von vielen Buchempfehlungen, die die Schülerinnen und Schüler der Sekundarschule Kamp-Lintfort gegeben haben. Dokumentiert haben sie diese in Lesetagebüchern mit selbst gestalteten Covern. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: 120 Tagebücher sind auf diese Weise entstanden. Eine Auswahl davon stellt die Stadtbücherei noch bis Ende des Monats unter dem Titel "Bist du schon ein Bücherwurm" im Info-Treff aus.

Das gleichnamige Unterrichtsprojekt wurde von der Fachkonferenz Deutsch für die sechsten Klassen konzipiert und mit Unterstützung der Stadtbücherei durchgeführt. "Wir freuen uns sehr über die Zusammenarbeit mit der Sekundarschule. Lesen ist eine wichtige Grundlage für den Schulerfolg und vermittelt wichtige Kompetenzen für den Gebrauch aller Medien", betont Stadtbücherei-Leiterin Katharina Gebauer. Das unterstreicht auch Lehrerin Kathrin Burchartz, die das Projekt mit erarbeitet hat. "Wir wollen die Lesefreude und die Lesekompetenzen unserer Schülerinnen und Schüler stärken und weiterentwickeln. Deshalb war es uns wichtig, dass sich die Jugendlichen die Bücher selbst aussuchen, die sie lesen möchten", so Burchartz.

Bei einem gemeinsamen Büchereibesuch lernten die Schülerinnen und Schüler viele spannende Lesereihen wie "Die drei Fragezeichen", "TKKG", "Das magische Baumhaus" kennen oder auch lustige Reihen wie "Gregs Tagebücher" oder die "Dork dairies". Alle Klassen konnten sich Bücher ausleihen und in eine Bücherkiste packen. In der Schule erstellte dann jeder / jede ein Lesetagebuch und schrieb einen Lesetipp für die Mitschüler zu „seinem / ihrem Buch".

Die Ausstellung ist vom 05.05. bis 30.05.2014 während der Öffnungszeiten der Stadtbücherei zu sehen.

Unterrichtsprojekt Sekundarschule in der Stadtbücherei

Präsentieren ihr Unterrichtsprojekt in der Stadtbücherei: Die "Bücherwürmer" der Sekundarschule mit ihrer Lehrerin Kathrin Burchartz (Mitte).

(Presseinformation der Stadt Kamp-Lintfort vom 05.05.2014, www.kamp-lintfort.de)

Kontakt

Frericks, Yvonne

Telefon: 0 28 42 / 9 27 95-21
E-Mail: yvonne.frericks@kamp-lintfort.de