Inhalt
Brandschutz und Gefahrenabwehr im Park am Pappelsee
26.07.2018
"Wildes Grillen" zwingt die Stadt zu Sicherheitsmaßnahmen
Aufgrund der anhaltenden Trockenheit und der Auswertung der Ereignisse der letzten Tage im Park hat die Stadt Kamp-Lintfort beschlossen, dass die Einhaltung des Grillverbotes außerhalb des Grillplatzes im Pappelseepark kontrolliert und geahndet werden muss.
Dafür hat die Stadt die Firma TSM Terhaart Security beauftragt und sie legitimiert, die festgestellten Verstöße gegen die ordnungsbehördliche Verordnung der Stadt Kamp-Lintfort zu ahnden und gegebenenfalls Platzverweise aus zu sprechen oder - im Extremfall - auch die Polizei zu Hilfe zu rufen. Auch der städtische Grillplatz im Park wird bis auf Weiteres nicht mehr vergeben. Die angenommenen Reservierungen werden aber noch akzeptiert und kontrolliert.
Die Stadt Kamp-Lintfort bedauert die Einschränkungen, zumal die Vergabe des Grillplatzes lange Zeit relativ problemlos funktioniert hat. Das Verhalten vieler Parknutzer habe sich diesen Sommer jedoch derart verschlechtert, dass ein Einschreiten zur Gefahrenabwehr und unter Umständen auch eine Überarbeitung der Regeln und Kontrollen erforderlich ist.
(Presseinformation der Stadt Kamp-Lintfort vom 26.07.2018, www.kamp-lintfort.de)
Kontakt
Hähnel, Daniel
Telefon: 0 28 42 / 912-339
E-Mail:
daniel.haehnel@kamp-lintfort.de