Inhalt

Boys Day in der Stadtbücherei

18.03.2014

Plätze in der Stadtbücherei wieder langfristig ausgebucht

In einer Woche, am 27. März 2014, findet der Boys Day - Jungen-Zukunftstag statt. Die Stadtbücherei Kamp-Lintfort macht mit und öffnet an diesem Donnerstag die (Büro-)Türen einen Tag lang speziell für Schüler ab Klasse 5. Schon in den letzten beiden Jahren hatten Jungen die Möglichkeit, sich darüber zu informieren, "was die eigentlich machen, wenn die Bücherei geschlossen ist". Die Überraschung war groß, vor allem darüber, dass "die so viel machen", wie einer der beiden Schüler im letzten Jahr betonte. Auch in diesem Jahr waren schon lange vor der öffentlichen Werbe-Kampagne die Plätze der Stadtbücherei belegten. Bereits im November letzten Jahres hatte der erste Schüler nachgefragt.

Was ist der Boys Day und warum gibt es ihn?

"Am Boys Day erfahren die Schüler mehr über ihre Perspektiven, vor allem in den Bereichen Erziehung, Soziales und Gesundheit. Sie lernen den Arbeitsalltag kennen oder besuchen Workshops zu Geschlechterrollen, Lebensplanung und sozialen Kompetenzen. (...)  Jeder zweite Junge sagt, er habe einen Beruf kennen gelernt, der ihn interessiert. Jeder vierte Junge kann sich sogar vorstellen, später in diesem Beruf zu arbeiten", teilte das Kompetenzzentrum Technik-Diversity-Chancengleichheit e.V. offiziell mit.

Hier in der Stadtbücherei ist die Zukunft schon Gegenwart: Bei der diesjährigen Ausschreibung um einen Ausbildungsplatz als Fachangestellte/r für Medien und Information war die Zahl der männlichen größer als die der weiblichen Bewerber.

 

(Presseinformation der Stadt Kamp-Lintfort vom 18.03.2014, www.kamp-lintfort.de)

Kontakt

Mediathek

Telefon: 0 28 42 / 9 27 95-0
E-Mail: mediathek@kamp-lintfort.de