Inhalt

Bebauungsplanentwurf STA 150, Teil A „Hochschule Rhein-Waal“ wird öffentlich ausgelegt

13.07.2011

Das Bebauungsplanverfahren zum Neubau der Hochschule Rhein-Waal geht mit großen Schritten voran. Nachdem in den vergangenen Monaten alle erforderlichen Gutachten - z.B. landschaftspflegerischer Begleitplan, Verkehrsanalyse, Schallschutzgutachten - erarbeitet und ausgewertet wurden, beschloss der Haupt- und Finanzausschuss am 5.Juli 2011 den Bebauungsplanentwurf zur öffentlichen Auslegung. Ziel des Bebauungsplanes ist es, Baurecht für den Neubau der Hochschule zu schaffen, die zum WS 2013/ 2014 fertig sein soll.

Der Bebauungsplan kann in der Zeit vom 15. Juli bis 15. August 2011 im Rathaus (Raum 436) der Stadt Kamp-Lintfort zu den allgemeinen Öffnungszeiten eingesehen werden.

Das Plangebiet umfasst ca. 4,33 ha. Es umfasst die Fläche des sogenannten ABC-Geländes sowie die nördliche Teilfläche des Bergwerks West.

Dem Bebauungsplanentwurf war ein Wettbewerb mit 14 Architekturbüros vorangegangen, aus dem das Planungsbüro pbr Rohling gmbH aus Osnabrück als 1. Preisträger hervorgegangen war. Das städtebauliche Konzept wurde in der Weiterbearbeitung nicht verändert, Gebäudedetails hingegen konkretisiert und ein Entwurf für die Außenanlagen erarbeitet.

 

 

(Presseinformation der Stadt Kamp-Lintfort vom 13.07.2011, www.kamp-lintfort.de)

Kontakt

Achtsnichts, Britta

Telefon: 0 28 42 / 912-328
E-Mail: britta.achtsnichts@kamp-lintfort.de