Inhalt

Baumpflanzaktion am Wandelweg geht weiter

27.11.2014

Beliebtheit der besonderen Geschenkidee ungebrochen

Vier Kopfweiden und ein Wellenstein fanden in den vergangenen Tagen ihren Platz am Wandelweg. Das Grünflächenamt der Stadt Kamp-Lintfort hatte zur zweiten Baumpflanzaktion in diesem Jahr eingeladen. Da die Hochzeitswiese am Kloster Kamp zu eng wurde, wird seit Mai vergangenen Jahres zwischen Mittelstraße und Großer Goorley in Anlehnung an das historische Flussbett der Fossa Eugeniana gepflanzt. Mit der vergangenen Aktion konnte jetzt begonnen werden, die andere "Uferseite" nachzubilden.

Hochzeiten, runde Geburtstage, als Andenken für einen lieben Verstorbenen oder als Familienbaum - viele Kamp-Lintforterinnen und Kamp-Lintforter nutzen diese besondere Geschenkidee. Das unterstich auch Bürgermeister Prof. Dr. Christoph Landscheidt: "Mit unserer Baumpflanzaktion ermöglichen wir unseren Bürgerinnen und Bürgern, an einem geschichtsträchtigen Ort selber Geschichte zu schreiben, indem sie etwas Dauerhaftes hinterlassen."

Auch künftig werden zweimal im Jahr zu den Pflanzzeiten im Frühjahr und im Herbst Bäume gepflanzt und Steine eingearbeitet. Interessierte Bürgerinnen und Bürger haben die Möglichkeit, einen Baum oder einen Wellenstein beim Grünflächenamt der Stadt Kamp-Lintfort zu bestellen. Hier erhalten Sie alle weiteren Informationen zur Hochzeitswiese.

Baumpflanzaktion Wandelweg Herbst 2014

Legten gemeinsam Hand an: Sabine und Gordon Breuer mit Bürgermeister Christoph Landscheidt.

(Presseinformation der Stadt Kamp-Lintfort vom 27.11.2014, www.kamp-lintfort.de)

Kontakt

Holsteg, Kirsten

Telefon: 0 28 42 / 912-273
E-Mail: kirsten.holsteg@kamp-lintfort.de