Inhalt
Auf Tuchfüllung mit einem Profi
13.11.2013
Kickboxprofi Jerome Kock zu Gast bei Kamp-Lintforter Jugend-Kickboxprojekt
"Los Leute, jetzt noch mal Gas geben: Rechte Gerade, linke Gerade, rechter Aufwärtshaken. Und denkt immer an eure Deckung!" - So hört es sich an, wenn ein Profi die Kommandos gibt. Jerome Kock (19), internationaler Kick- und Thaiboxprofi aus Oberhausen, besuchte am vergangenen Samstag das Kampfsportprojekt der Stadt Kamp-Lintfort.
Im September ist das Projekt der Mobilen Jugendarbeit für Jugendliche zwischen 12 und 16 Jahren gestartet. Kooperationspartner ist das Fitnessstudio Fit & Fun. Sandy Kutscher, Mitarbeiterin der Stadt und begeisterte Kickboxerin, und Muhamed Burnic trainieren die Jugendlichen im Studio von Kai Prodzinski. Burnic arbeitet seit über 20 Jahren im Studio als Trainer für Kickboxen, Thaiboxen und Selbstverteidigung und blickt auf Erfolge als Deutscher Meister und Europameister im Kickboxen zurück. Kutscher und Burnic freuten sich deshalb sehr, dass sie Jerome Kock für ihr Projekt begeistern konnten. "Für die Jugendlichen ist es eine tolle Motivation, zusammen mit einem Profi zu trainieren", betonten die beiden Trainer. Das unterstrich auch Jugenddezernent Dr. Christoph Müllmann. "Wir wollen den Jugendlichen mit unserem Projekt Spaß an Bewegung und Fitness vermitteln. Gleichzeitig geht es uns aber auch um den respektvollen Umgang miteinander sowie Disziplin und Teamfähigkeit", so Müllmann.
Fragen und Fußkicks
In einer schweißtreibenden Trainingseinheit zeigte Kock den Jugendlichen viele Kniffe und Tricks. Anschließend gab der Boxprofi in einer Showeinlage eine Kostprobe seines eigenen Könnens. Die Jugendlichen waren begeistert. "Wahnsinn, wie schnell der ist" - war die einstimmige Meinung. Jerome Kock war allerdings nicht nur zum Trainieren gekommen. In lockerer Runde beantwortete er die Fragen der Jugendlichen über sein Leben als Kickboxprofi. Ernährung, Trainingsdauer und -intensität sowie die Stationen seiner Karriere waren nur einige Themen, die die Jugendlichen interessierten.
Am Ende waren sich alle Jugendlichen einig: Jerome Kock ist echt cool! Von der Motivation, die sein Besuch den Jugendlichen gebracht hat, wollen sie dem Profi auch wieder etwas zurückgeben. Und zwar bei der Masters Fight Night am 24. November in Krefeld. Da wollen sie ihn alle am Ring kräftig anfeuern.
Kickboxprofi Jerome Kock (vorne rechts) heizte am Samstag den Jugendlichen des Kampfsportprojektes ordentlich ein. Darüber freuten sich Trainer Muhamed Burnic (Fit & Fun) (vorne links), Jugenddezernent Dr. Christoph Müllmann (Stadt Kamp-Lintfort) und Trainerin Sandy Kutscher (Stadt Kamp-Lintfort) (2. Reihe v.l.n.r.) sowie Michael Kock, Vater und Manager des Kickboxprofis (hinten Mitte).
(Presseinformation der Stadt Kamp-Lintfort vom 13.11.2013, www.kamp-lintfort.de)