Inhalt

Attraktives Wohnen jenseits der Metropolen

19.07.2018

GdW-Präsident besucht Kamp-Lintfort

v. l. Erster Beigeordneter der Stadt Dr. Christoph Müllmann, Bürgermeister Prof. Dr. Christoph Landscheidt, VdW-Verbandsdirektor Alexander Rychter, Landrat Kreis Wesel Dr. Ansgard Müller, Axel Gedaschko, Präsident des GdW Bundesverband deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen e. V., und Gerd Hübsch, Geschäftsführer der Grafschaft Moers
Axel Gedaschko (2. v. r.), Präsident des GdW Bundesverband deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen e. V., wurde bei seinem Besuch von Bürgermeister Prof. Dr. Christoph Landscheidt (2. v. l.) und weiteren Vertretern von Politik und Kommune begleitet

Die diesjährige Sommerreise von Axel Gedaschko, Präsident des GdW Bundesverband deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen e. V., führte ihn nach Kamp-Lintfort, genauer gesagt zur Fasanenstraße 3-9, wo die Wohnanlage "Barrierefreies Wohnen und Tagespflege im Niersenbruch" der Grafschaft Moers realisiert wurde. Gemeinsam mit Bürgermeister Christoph Landscheidt und Geschäftsführer der Grafschaft Gerd Hübsch, sowie weiteren Vertretern der Politik und Kommune, wurde die Wohnanlage inspiziert und auch der Tagespflege ein Besuch abgestattet. Bei der Rundreise durch mehrere Städte in NRW ging es um das Wohnungspotenzial von kleinen und mittleren Kommunen, die mit Vorzeigeobjekten zeigen, das modernes und bezahlbares Wohnen Hand in Hand geht.

(Presseinformation der Stadt Kamp-Lintfort vom 19.07.2018, www.kamp-lintfort.de)