Inhalt

Arbeitgeber Nummer 1

30.06.2015

Bürgermeister Landscheidt besuchte St. Bernhard Hospital

10 Fachkliniken, 310 Betten und 702 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter - Seit seiner Eröffnung 1967 hat sich das St. Bernhard Hospital zum größten Arbeitgeber in Kamp-Lintfort entwickelt. Das Krankenaus ist eine Einrichtung der St. Franziskus-Stiftung Münster, einem der größten konfessionellen Krankenhausträger in Nordwestdeutschland. Jährlich werden an der Bürgermeister-Schmelzing-Straße rund 13.000 stationäre und 25.000 ambulante Patientinnen und Patienten behandelt. "Unser Einzugsgebiet geht weit über Kamp-Lintfort hinaus", erläuterte Pressesprecher Jörg Verfürth.

Das liegt nicht zuletzt am kontinuierlichen Ausbau der Infrastruktur vor Ort. Bereits Ende 2013 wurde das Ärztehaus als patientennahes Facharzt- und Dialysezentrum fertig gestellt. Im März diesen Jahres ist die etagenweise Sanierung der Pflegestationen gestartet. Rund 8 Millionen Euro nimmt das Krankenhaus dafür in die Hand. Geplanter Abschluss ist im April 2018. Ebenso wichtig wie der räumliche Ausbau ist die Erweiterung des medizinischen Spektrums. "Damit tragen wir zur Zukunftssicherung des Hospitals und der über 700 Arbeitsplätze bei", betonte der kaufmännische Direktor Josef Lübbers. Zwei Spezialisten konnten in diesem Jahr als neue Chefärzte gewonnen werden: der Wirbelsäulenexperte Dr. Martin Grummel für die Orthopädische Klinik I (Operative Orthopädie) und der Herzspezialist Dr. Klaus Kattenbeck für die Medizinische Klinik II für Kardiologie, Elektrophysiologie, Angiologie, Pulmologie und Schlafmedizin.

Prof. Dr. Christoph Landscheidt zeigte sich bei seinem Firmenbesuch in den vergangenen Tagen beeindruckt von der vorbildlichen medizinischen Einrichtung. "Als größter Arbeitgeber vor Ort leistet das St. Bernhard-Hospital einen entscheidenden Beitrag zum Wirtschaftsstandort Kamp-Lintfort", so Landscheidt. Das unterstrich auch Wirtschaftsförderer Dieter Tenhaeff: "Die Gesundheitsbranche ist ein Zukunftsmarkt. Innovative Kliniken wie das St. Bernhard-Hospital sind attraktive Kooperationspartner für kleine und mittelständische Betriebe in der Region." Einen weiteren wichtigen Beitrag für den Standort leistet das St. Bernhard-Hospital auch als Ausbildungsstätte. Seit Oktober 2014 unter der neuen Leitung von Karsten Hartdegen stehen jährlich 50 Ausbildungsplätze für Gesundheits- und Krankenpflegerinnen und -pfleger zu Verfügung. Aktuell in Planung ist eine duale Ausbildung in Kombination mit einem Bachelorstudium im Bereich der Gesundheits- und Krankenpflege.

Firmenbesuch Sankt Bernhard Hospital

Dr. Klaus Kattenbeck (rechts) stellt Bürgermeister Christoph Landscheidt, kaufmännischem Direktor Josef Lübbers, Ärztlichem Direktor Dr. Wilhelm Kirschke und Wirtschaftförderer Dieter Tenhaeff (v.r.n.l.) die neuesten Behandlungsmethoden in der Elektrophysiologie vor.

(Presseinformation der Stadt Kamp-Lintfort vom 30.06.2015, www.kamp-lintfort.de)

Kontakt

Iland, Andreas

Telefon: 0 28 42 / 912-304
E-Mail: andreas.iland@kamp-lintfort.de