Inhalt

Alles unter einem Dach

17.06.2014

Neues DRK-Haus an der Gohrstraße feierlich eingeweiht

Geistlichen Segen und gemütliches Beisammensein - das gab es am vergangenen Samstag (14.06.) bei der feierlichen Einweihung des neuen DRK-Hauses in Kamp-Lintfort. Bereits im Frühjahr letzten Jahres hat die Ortsgruppe ihre neuen Räumlichkeiten bezogen. An diesem Wochenende wurde der Neubau nun gebührend eingeweiht. Den nötigen geistlichen Beistand spendeten Kaplan Joseph von der Pfarrgemeinde St. Joseph und Vertreter der Muslimischen Gemeinde in der Katenstraße. "Hier an der Gohrstraße haben wir viel bessere Möglichkeiten für unsere Arbeit", resümierte Ortsvereinsvorsitzender Rolf Recnik die ersten Monate im neuen Zuhause. Das freute natürlich auch Bürgermeister Prof. Dr. Christoph Landscheidt: "Der neue Standort ist eine deutliche Verbesserung und bietet eine moderne, räumliche Umgebung, die der anspruchsvollen ehrenamtlichen Arbeit des DRK angemessen ist."

Das gilt vor allem für die Blutspendetermine. Rund 14 Termine bietet das DRK im Jahr an - bislang nur auswärts, was für die Helferinnen und Helfer immer einen großen Aufwand darstellte. Seit letztem Jahr finden die Termine an der Gohrstraße statt. "Hier in unserem Vereinsheim haben wir die nötige Infrastruktur vor Ort, um die Spender zu versorgen und zu verköstigen", erläutert Recnik. Der Neubau an der Gohrstraße umfasst ein Vereinsheim mit Fahrzeughalle und befindet sich in unmittelbarer Nachbarschaft zur neuen Feuerwache an der Eyller Straße. 29 aktive Mitglieder engagieren sich im Kamp-Lintforter Ortsverein. Das Betreuerteam Blutspende umfasst 14 Helferinnen und Helfer.

Bei einem gemütlichen Beisammensein ließen Mitglieder und Gäste den Nachmittag ausklingen.

Einweihung DRK-Vereinsheim Kamp-Lintfort

Sind sehr zufrieden mit dem Neubau an der Gohrstraße (v.l.n.r.): Bürgermeister Christoph Landscheidt, DRK-Kreisverbandsvorsitzender Hans-Joachim Haustein, DRK-Ortsvereinsvorsitzender Rolf Recnik, Erster Beigeordneter Christoph Müllmann, Landrat Ansgar Müller, Landtagsabgeordneter René Schneider sowie Bereitschaftsleiter Sascha Weber und Johann Nemitz.

 

(Presseinformation der Stadt Kamp-Lintfort vom 17.06.2014, www.kamp-lintfort.de)