Inhalt
20-jähriges Jubiläum Kultursommer Kamp-Lintfort
15.07.2025
Die Besucher erwartet ein bunter Mix aus musikalischen Angeboten.
Viele einzigartige und besondere Konzertangebote hat es in den vergangenen Jahren gegeben und die Besucher freuen sich immer wieder auf diese besonderen Angebote, die unter dem Motto „Umsonst und Draußen“ stattfinden. Besonders sind auch die drei Veranstaltungsorte, der Terrassengarten, das Stephanswäldchen und der Schirrhof, die sich ebenfalls einer großen Beliebtheit und Attraktivität erfreuen. Es gibt mittlerweile viele Fans des Kultursommers, die sich schon frühzeitig nach dem Programm erkundigen.
„Ohne die Unterstützung unserer Sponsoren hätte der Kultursommer nicht so lange überleben können und wir hoffen, dass wir auch noch das 25-jährige, silberne Jubiläum erreichen werden“, so Norbert Knabben von der Agentur Kanon, der von der Stadt Kamp-Lintfort für Planung und Ausrichtung des Kultursommers beauftragt ist und als ausgebildeter Tenor wie in den Vorjahren mit dem beliebten Klassikensemble „Canto Melodia“ am 15.08. im Terrassengarten selbst musikalisch aktiv sein wird.
Los ging es am 12.07. mit der Scottish and Irish Folk Band Black Sheeep um 19 Uhr im Stephanswäldchen. Es geht dann weiter am 19.07. um 19.00 Uhr mit Kiki and the Beatkings am Schirrhof. Das Publikum kann sich auf eine sensationelle Live-Performance und eine musikalische Zeitreise in die Ära des authentischen Rock'n Roll freuen.
Mit dem Programm„Aber bitte mit Schlagersahne“ präsentiert am 26. Juli ab 19 Uhr die 6-köpfige Band vom Niederrhein wieder die legendären deutschen Schlager der 1970er-Jahre: Bunt, schrill, mit viel Humor und guter Laune, live und in Farbe! Perücken, Schlaghosen, Rüschenhemden und Plateauschuhe sind dabei auch im Publikum herzlich willkommen!
Freunde der authentischen Blues – und Rockmusik kommen am 09. August, 19 Uhr imSchirrhof mit der Band Claim 21 auf ihre Kosten.
Last but not least schließt der Kultursommer in diesem Jahr mit einem bunten Mix aus Oper -, Operetten -, Musical – und Chansonmelodien am 15.08. ab 19.00 Uhr im Terrassengarten des Kloster Kamp. Das Ensemble Canto Melodia entführt die Besucher in die Welt beliebter Melodien mit Alt – und weniger Bekanntem.
Die Stadt Kamp-Lintfort lädt herzlich zu einigen hoffentlich lauen Sommernächten mit Musik, guter Laune und entsprechendem Angebot an Speisen und Getränken ein: „Der Kultursommer ist seit vielen Jahren ein fester Bestandteil des städtischen Kulturprogramms, sodass wir uns den Juli und August ohne diese schönen und musikalisch so breit gefächerten Konzerte nicht mehr vorstellen können“, so Kulturdezernent Dr. Christoph Müllmann.
(Presseinformation der Stadt Kamp-Lintfort vom 15.07.2025, www.kamp-lintfort.de)
Kontakt
Wachtendonk, Jennifer
Telefon: 0 28 42 / 912-137
E-Mail:
jennifer.wachtendonk@kamp-lintfort.de