Info-Bereich & Anleser

Kontakt

Berzau, Hanna

Telefon: 0 28 42 / 912-440
E-Mail:
hanna.berzau@kamp-lintfort.de

Downloads

Informationen zum Öffnen und Speichern von PDF-Dokumenten finden Sie in unserer Hilfe.


Inhalt

Klimafolgenanpassungskonzept

„Erstellung eines Nachhaltigen Klimaanpassungskonzeptes für die Stadt Kamp-Lintfort“

Seit dem 1. September 2022 hat die Stadt Kamp-Lintfort eine Klimafolgenanpassungsmanagerin. Diese soll das Klimafolgenanpassungskonzept umsetzen und steht als Ansprechpartnerin für klimaanpassungsrelevante Angelegenheiten zur Verfügung.

Die Stelle wird durch das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz und den Projektträger Zukunft – Umwelt – Gesellschaft (ZUG) im Rahmen des Förderprogramms „Maßnahmen zur Anpassung an den Klimawandel“ (Förderschwerpunkt DAS-A.1 „Erstellung eines Nachhaltigen Klimaanpassungskonzeptes“) gefördert. Ziel des Vorhabens ist die Etablierung eines umfassenden, nachhaltigen Anpassungsmanagements als gesamtkommunale Aufgabe. Hierfür soll in einem ersten Schritt durch die Anpassungsmanagerin ein Anpassungskonzept als Entscheidungsgrundlage für zukünftige Anpassungsaktivitäten erarbeitet werden, welches die Anpassung an die Folgen des Klimawandels als Querschnittsaufgabe fachübergreifend und nachhaltig in der Stadt verankert.

Erstvorhaben vom 01.09.2022 bis 31.08.2024
Förderkennzeichen 67DAA00171

Logo BMUV

Ideenkarte "Lebenswertes Kamp-Lintfort"

Zwischen dem 18. September und dem 17. Oktober 2023 können Sie Ihre Ideen für ein klimaangepasstes Kamp-Lintfort einbringen! Ob Vorschläge für Begrünung, Orte mit besonderer Hitzebelastung oder Starkregen-Gefährdung, wir sind auf Ihre Beiträge und Erfahrungen rund um das Thema Klimafolgenanpassung gespannt. Unter folgendem Link erreichen Sie die Ideenkarte Kamp-Lintfort: www.ideenkarte.de/kamp-lintfort

Ideenkarte