Unternavigation
Info-Bereich & Anleser
Kontakt
Rademacher, Michael
Telefon: 0 28 42 / 97 40-13
E-Mail:
michael.rademacher@kamp-lintfort.de
Willing, Rainer
Telefon: 0 28 42 / 97 40-18
E-Mail:
rainer.willing@kamp-lintfort.de
Handick, Lars-Peter
Telefon: 0 28 42 / 9 74 00
E-Mail:
info@feuerwehr-kamp-lintfort.de
Downloads
Informationen zum Öffnen und Speichern von PDF-Dokumenten finden Sie in unserer Hilfe.
Notfallfax Arzt (für Gehörlose) 61 KB
Notfallfax Feuerwehr (für Gehörlose) 124 KB
Notfallfax Beiblatt (für Gehörlose) 23 KB
Presseinfos
-
Abfalltonnen und Sperrmüll brennen in einem Carport in Kamp-Lintfort (13.04.2021)
Ein Brand an der Ringstraße hatte gegen 03:06 Uhr das Ausrücken der Feuerwehr erfordert. Aufgrund des Notrufes war für die Einsatzkräfte höchste Eile geboten. -
Verkaufs- und Wohnanhänger brennen in einem Hinterhof (06.04.2021)
Drei Einsätze für die Kamp-Lintforter Feuerwehr in kurzer Zeit Aus ungeklärter Ursache geriet am vergangenen Donnerstag gegen 23:16 Uhr ein Verkaufs- und ein Wohnanhänger auf einem Hinterhof am… -
Frank Roosen für 40 Jahre in der Freiwilligen Feuerwehr geehrt (23.03.2021)
Bürgermeister Prof. Dr. Christoph Landscheidt hat nun im Haupt- und Finanzausschuss Frank Roosen für 40 Jahre in der Freiwilligen Feuerwehr geehrt. -
Stadt investiert 400.000 Euro in neue Ausrüstung der Feuerwehr (09.03.2021)
Knapp 400.000€ hat die Stadt Kamp-Lintfort nun für die Beschaffung von neuen Feuerwehrfahrzeugen investiert. -
Feuerwehrfahrzeug zu verkaufen (24.02.2021)
Nach vorheriger Terminabsprache kann das Fahrzeug bei der Feuerwehr Kamp-Lintfort besichtigt werden.. Angebote bitte in schriftlicher Form bis zum 20. April 2020 einreichen.
Inhalt
Feuerwehr Kamp-Lintfort
Auf den nachfolgenden Seiten möchten wir Ihnen die Freiwillige Feuerwehr Kamp-Lintfort vorstellen. Wir hoffen, dass wir Ihnen interessante Informationen an die Hand geben können und Sie neugierig auf unsere Arbeit werden. Retten, Löschen, Bergen, Schützen - ist das Leitmotiv einer jeden Feuerwehr. Feuerwehr bedeutet aber auch Teamarbeit, bürgerschaftliches Engagement, Gesellschaft mitgestalten und Handeln. Die Gemeinschaft und Verlässlichkeit spielt bei unserer Arbeit eine große Rolle. Unglaublich vielfältig sind die Möglichkeiten, bei uns mitzuwirken.
Wir blicken auf eine lange Tradition und Geschichte zurück. Die zurzeit 150 aktiven Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr werden derzeit von 17 hauptamtlichen Kräften an der Feuerwache Kamp-Lintfort tagsüber bei ihren Aufgaben unterstützt. Wir sind stolz auf die große Anzahl von Kindern und Jugendlichen, die in der Jugendfeuerwehr vertreten sind.
Wir unternehmen große Anstrengungen, unsere Freiwillige Feuerwehr für ihren Einsatz mit modernen und leistungsfähigen Fahrzeugen auszurüsten. Darüber hinaus verfügen wir über eine Fülle von Ausrüstungsgegenständen, um uns den täglichen Herausforderungen stellen zu können.
Unser motiviertes Team von freiwilligen und hauptamtlichen Kräften wird optimal auf den Ernstfall durch eine starke Wehrleitung vorbereitet. Leisten Sie Hilfe, erleben Sie unsere starke Gemeinschaft - machen Sie mit! Wir sind ein tolles Team.
Unsere moderne Feuerwache finden Sie auf der
Eyller Straße 25
47475 Kamp-Lintfort
FAX-Formulare für Gehörlose
Die Formulare befinden sich im Downloadbereich dieser Seite.