Inhalt
Kamp-Lintforter Landpartie
27.05.2015
Mit dem Rad von Hof zu Hof
Kamp-Lintfort hat viele Gesichter. Am 10. Juni lädt die Stadt Kamp-Lintfort ein, die ländliche Seite der Stadt per Fahrrad zu erkunden. Die gemütliche, ADFC-geführte Radtour verbindet auf verkehrsarmen und weitgehend autofreien Wegen, zwei landwirtschaftliche Betriebe. Die Landwirte gewähren Einblick in ihre tägliche Arbeit und auf ihre Höfe und freuen sich auf einen regen Austausch mit den Gästen. Start der Radtour ist um 16 Uhr am Rathausplatz. Von dort führt die Tour durch das Stadtgebiet über den Kamper Berg und Altfeld nach Saalhoff. Dort liegt das erste Etappenziel, der Hof der Familie Wanitschke: ein Milchviehbetrieb, der von zwei Generationen vielseitig bewirtschaftet wird. Hier wird anschaulich gezeigt, wie die Tiere vom Kälbchen bis zur Milchkuh und dem Zuchtbullen auf dem Hof leben und wie ein Familienbetrieb auch heute noch funktioniert. Weiter führt die Tour vorbei an der Leucht nach Altfeld zum zweiten Etappenziel, dem Gästehaus Bauernhof Ermen. Familie Ermen wandelte nach und nach den ehemals landwirtschaftlichen Betrieb in ein Gästehaus mit Pension und neuerdings auch mit Ferienwohnungen um. Auf dem Hof gibt es Rinder, Pferde und Ziegen, eine Ausstellung alter landwirtschaftlicher Geräte und jede Menge Platz für die Feriengäste. Heinz Ermen erklärt den Teilnehmern wie die Wandlung erfolgte und man erhält einen Eindruck davon, wie Landwirtschaft und Tourismus im ländlichen Raum von Kamp-Lintfort gelebt wird.
Die Tour endet wieder am Rathausplatz. Aufgrund der Routenführung über verkehrsarme bzw. autofreie Wege ist die Tour für Familien mit Kindern geeignet, die Streckenlänge beträgt etwa 20 km. Die Teilnahme kostet fünf Euro, die Teilnehmerzahl ist begrenzt und die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr.
Um telefonische Anmeldung wird gebeten bei:
Sonja Kadesreuther
Amt für Wirtschaftsförderung und Stadtmarketing der Stadt Kamp-Lintfort
Telefon 0 28 42 / 912-452
sonja.kadesreuther@kamp-lintfort.de
Eine weitere Kamp-Lintforter Landpartie ist für den Spätsommer geplant. Auch hier ist die Besichtigung eines landwirtschaftlichen Betriebes geplant.
Freuen sich auf viele engagierte "Fietser": ADFC-Sprecher Ralph Grützmacher, Stadtmarketing-Mitarbeiterin Sonja Kadesreuther, Landwirt Günter Wanitschke, Landwirt Heinz Ermen, Bürgermeister Christoph Landscheidt und ADFC-Tourenleiter Elmar Begerau (v.l.n.r.).
(Presseinformation der Stadt Kamp-Lintfort vom 27.05.2015, www.kamp-lintfort.de)
Kontakt
Kadesreuther, Sonja
Telefon: 0 28 42 / 912-452
E-Mail:
sonja.kadesreuther@kamp-lintfort.de