Inhalt

Das Babybegrüßungspaket feiert seinen zweiten Geburtstag

27.09.2010

Überreichung des Babybegrüßungspaketes an Familie Carouge
Auf dem Bild von links nach rechts:
Jochen Müntinga, Abteilungsleiter Soziale Dienste, Andre Carouge, Barbara
Carouge, Lea-Marie Carouge, Petra Treeter vom Kindernest

Seit mittlerweile zwei Jahren werden alle neugeborenen Kinder in Kamp-Lintfort auf eine besondere Weise begrüßt. Die frisch gebackenen Eltern erhalten ein „Babybegrüßungspaket" mit wichtigen Informationen rund um das Thema „Kind und Familie" in Kamp-Lintfort. Der Ordner enthält u.a. Informationen zu Betreuungsmöglichkeiten, Tageseinrichtungen für Kinder und Angebote von freien Trägern für Kinder der Altersgruppe 0 bis 3 Jahre. Zusätzlich befinden sich in jedem Paket Überraschungsgutscheine. Durch eine Spende der Modekette C&A ist nun möglich geworden, dass zum zweiten Geburtstag des Babyberüßungspaktes alle Neugeborenen in Kamp-Lintfort ein Lätzchen mit dem Aufdruck Kali-Girl oder Ka-Li Boy erhalten.
Die Lätzchen werden mit den Babybegrüßungspaketen zugesendet, bzw. bei den Erstgeborenen den Eltern persönlich durch Frau Treeter vom Kindernest überreicht. Am 24.09.2010 erfolgte die erste Lätzchenübergabe an Lea-Marie Carouge.
Das Babybegrüßungspaket stellt einen weiteren Baustein des Projektes „Kindernest" dar, das 2007 durch das Jugendamt der Stadt Kamp-Lintfort ins Leben gerufen wurde.
„Die im Babybegrüßungspaket zusammengestellten Informationen sollen den Familien helfen, sich einen Überblick über die vielfältigen Angebote und Möglichkeiten in Kamp-Lintfort zu verschaffen", erläutert Jochen Müntinga, Abteilungsleiter soziale Dienste des Jugendamtes und Initiator des Projektes.
Alle Familien die ihr erstes Kind bekommen, werden von der Mitarbeiterin des Kindernestes Frau Petra Treeter nach Terminabsprache persönlich besucht.
Familien, die bereits Kinder haben, bekommen nach der Geburt eines weiteren Kindes das Babybegrüßungspaket von der Stadt zugesandt.
Die Stadt Kamp-Lintfort möchte mit diesem Wegweiser zu einer glücklichen Zukunft für Familien in der Stadt beitragen.

Nähere Informationen erhalten Sie unter der Telefonnummer von Frau Petra Treeter unter 0157-74695415 oder 02842/928014.

Bildunterschrift von links nach rechts:
Jochen Müntinga, Abteilungsleiter Soziale Dienste, Andre Carouge, Barbara Carouge, Lea-Marie Carouge, Petra Treeter vom Kindernest

(Presseinformation der Stadt Kamp-Lintfort vom 27.09.2010, www.kamp-lintfort.de)