Inhalt

Seniorenberatung in Kamp-Lintfort

06.05.2025

Angebot wird erweitert: Präventive Hausbesuche erreichen neue Zielgruppe

Die aufsuchende Seniorenarbeit des Amtes für Soziales und Wohnen erweitert ihr Angebot. Bereits seit drei Jahren erhalten Bürger*innen, die ihren 75. Geburtstag begehen, einen Gratulationsbrief des Bürgermeisters mit einem Terminvorschlag für einen Präventiven Hausbesuch. Älterwerden in den eigenen vier Wänden, soziale Vernetzung, Gesundheitsvorsorge sind nur ein kleiner Teil der möglichen individuellen Gesprächsthemen. Die beiden Beraterinnen Iris Jentges und Andrea Busch sind mit ihrem beruflichen, pflegefachlichen Hintergrund aufmerksame Zuhörerrinnen und beraten zu gewünschten Themen oder vermitteln in bereits bestehenden Angebote, wie z.B. die kommunale Pflegeberatung, Betreuungsstelle zu Fragen der Vorsorgevollmachten, Sport-und Bewegungsangebote.

„Seit Anfang des Jahres werden nun sowohl die Bürger angeschrieben, die ihren 80. Geburtstag begehen, als auch Senioren*innen die neu in unsere Stadt ziehen“, weiß Jeannette Fritz seitens der Stadtverwaltung zu berichten. „Das ist auch ein Ausdruck der Wertschätzung und Willkommenskultur der aktiven Seniorenarbeit in Kamp-Lintfort und erweitert unsere vielfältige Angebotspalette.“

Senioren*innen, die einen solchen Brief erhalten, können unter folgenden Kontaktdaten gerne einen Termin vereinbaren:

Iris Jentges Tel. 912-288 iris.jentges@kamp-lintfort.de

Andrea Busch Tel. 912-288 andrea.busch@kamp-lintfort.de



(Presseinformation der Stadt Kamp-Lintfort vom 06.05.2025, www.kamp-lintfort.de)

Kontakt

Busch, Andrea

Telefon: 0 28 42 / 912-288
E-Mail: andrea.busch@kamp-lintfort.de

Jentges, Iris

Telefon: 0 28 42 / 912-288
E-Mail: iris.jentges@kamp-lintfort.de