Inhalt

Bella Italia

05.02.2013

Aquarellmalerei von Helmut Mank, Kamp-Lintfort

Künstler Helmut Mank

In der Stadtbücherei Kamp-Lintfort präsentiert im Februar der in Kamp-Lintfort lebende Künstler Helmut Mank (Foto) unter dem Titel „Bella Italia" gegenständliche Aquarelle mit Landschafts- und Städteporträts. Sie entstanden auf Reisen in das Land „Wo die Zitronen blühen":
Der Künstler Helmut Mank wuchs in einer musischen Familie auf. Bei Prof. Kampmann (Dortmund/Mainz) und Kunstmaler H. Höntzsch (Kamen) wurde Helmut Mank in die Malerei eingeführt. Er war auch Mitglied des Künstlerkreises Hamm. Seit 1967 lebt Helmut Mank in Kamp-Lintfort und ist hier als Landschaftsmaler bekannt geworden. Oft sieht man ihn mit seiner Staffelei draußen, denn Helmut Mank malt normalerweise im Freien, orientiert sich an dem, was er mit dem Auge sieht. Doch nicht nur als Niederrhein-Künstler ist er aktiv. In seiner 70. Ausstellung, die nun in der Stadtbücherei zu sehen ist, präsentiert er die Eindrücke einer Italienreise. Auch auf dieser Reise malte er die Landschaften, zeichnete und fertigte Skizzen an. Seine Eindrücke von Pisa, Rom und der Amalfi-Küste hielt er in zarten farbigen Aquarellen naturnah fest.
Rund 18 seiner italienischen Landschaftsaquarelle sind nun während der Öffnungszeiten der Stadtbücherei zu sehen. Außerdem ist Helmut Mank jeweils dienstags in der Stadtbücherei für die Dauer der Ausstellung im Februar anzutreffen. Seine Bilder können käuflich erworben werden. Der Eintritt ist frei.

(Presseinformation der Stadt Kamp-Lintfort vom 05.02.2013, www.kamp-lintfort.de)

Kontakt

Mediathek

Telefon: 0 28 42 / 9 27 95-0
E-Mail: mediathek@kamp-lintfort.de