Inhalt

Fünf neue Auszubildende bei der Stadt Kamp-Lintfort

16.08.2011

Perspektiven in wirtschaftlich unsicheren Zeiten

Für fünf Auszubildende begann bei der Stadt Kamp-Lintfort am Montag, 1. August, die Berufsausbildung. Zwei Auszubildende erlernen den Beruf als Verwaltungsfachangestellte in Kombination mit dem Beruf des Bürokaufmanns bzw. der Bürokauffrau, zwei Auszubildende haben ihr Anerkennungsjahr als Erzieherin begonnen. Eine weitere Auszubildende für den Beruf der Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste hat ihren Ausbildungsplatz in der Stadtbücherei eingenommen.

Zu ihrem Start in diesen neuen Lebensabschnitt wurden die Neulinge von Bürgermeister Dr. Christoph Landscheidt begrüßt. Bei diesem Zusammentreffen betonte er seine Erwartungen: „Eine erfolgreiche Ausbildung setzt ein hohes Maß an Interesse und Engagement der Auszubildenden voraus. Zwar kann eine Übernahme zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht in Aussicht gestellt werden, jedoch erhöhen gute Leistungen die Chance auf eine Beschäftigung im Anschluss an die Ausbildung."

Zusammen mit den Neulingen werden insgesamt 15 junge Menschen ausgebildet. Die Ausbildung erfolgt dabei über den eigentlichen Bedarf. Die Stadt Kamp-Lintfort möchte damit auch Beispielsgeber für die Allgemeinaufgabe sein, Schulabgängern eine gute Ausbildung zu bieten. Die Ausbildungskosten, die sich pro Platz jährlich auf rund 20.000 € belaufen, treten dabei für die Stadt in den Hintergrund, weil es primär darum geht, jungen Menschen einen Einstieg in das Berufsleben zu bieten und ihnen trotz wirtschaftlich unsicherer Zeiten Perspektiven für die Zukunft zu geben.fünf neue Auszubildende bei der Stadt Kamp-Lintfort

Hintere Reihe v.l.n.r.: Petra Niemöller (Beauftragte für Chancengleichheit und Verwaltungsentwicklung), Frank Aldenkott (Personalratsvorsitzender), Bürgermeister Dr. Christoph Landscheidt, Guido Roosen (Leiter des Hauptamtes)

Vordere Reihe v.l.n.r.:Stefanie Fiedler (Auszubildende zur Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste in der Stadtbücherei), Svenja Geimer (Erzieherin im Anerkennungsjahr im Familienzentrum Tausendfüßler), Julian Schagen (Auszubildender zum Verwaltungsfachangestellten), Madeline Becker (Auszubildende zur Verwaltungsfachangestellten), Lydia Kiriakidou (Leiterin der Personalabteilung)

Nicht auf dem Bild: Sarah Patzke (Erzieherin im Anerkennungsjahr)

(Presseinformation der Stadt Kamp-Lintfort vom 16.08.2011, www.kamp-lintfort.de)